Umgang mit komplexen Lernstoffen
Die Komplexität eines Stoffes ist oft ein Hindernis, dass man mit dem Lernen beginnt. Daher einige Tipps,… Weiterlesen »Umgang mit komplexen Lernstoffen
Ergänzungen zu den eigenen Lerntipps.
Die Komplexität eines Stoffes ist oft ein Hindernis, dass man mit dem Lernen beginnt. Daher einige Tipps,… Weiterlesen »Umgang mit komplexen Lernstoffen
Ein guter Tipp für das Vokabellernen bzw. auch für das Lernen von widerspenstigen Fachbegriffen ist das „Verbildern“,… Weiterlesen »Verbildern von Vokabeln
Die für das Lernen von Vokabeln von manchen Lerngurus empfohlene Schlüsselwortmethode, mit welcher man nach einer häufig… Weiterlesen »Schlüsselwortmethode
Mit jeder neu gelernten Sprache erwirbst du eine neue Seele. Viele Menschen lernen die Vokabeln für sich… Weiterlesen »Sprachenlernen durch die Methode Schliemann
Beim Einstudieren von Bewegungsabläufen wie etwa beim Erlernen eines Musikinstrumtentes ist es wichtig, das langsam und bewusst… Weiterlesen »Bewegungsabläufe auf Musikinstrument erlernen
Active Recall ist eine einfache und effektive Lernmethode, die auf dem Abruf von Informationen aus dem Gedächtnis… Weiterlesen »Active Recall
Wenn Sie fremdsprachige Literatur zum Erlernen der Sprache nutzen wollen, sollten die Texte etwas über dem aktuellen… Weiterlesen »Ein Lerntipp für die Lektüre fremdsprachiger Literatur
Erwachsene lernen anders als Kinder, wobei Kinder häufig viel intuitiver an neue Herausforderungen herangehen und so ganz… Weiterlesen »Lernmethoden für Erwachsene
Auf einer Website, die ein „Studium-Ratgeber“ sein möchte und sich als „Studium-Guide für StudentInnen rund um Studium,… Weiterlesen »Halbwahre Lerntipps
Es kommt immer wieder vor, dass man beim Lernen von Vokabeln oder anderen Lernstoffen einfach gerade keine… Weiterlesen »Der Fünf-Minuten-Trick zur Lernmotivation