Braindump-Methode des Lernens
Die Braindump-Methode des Lernens ist vor allem für schriftlich vorliegende Inhalte gedacht. Bei der Braindump-Methode teilt man… Weiterlesen »Braindump-Methode des Lernens
Ergänzungen zu den eigenen Lerntipps.
Die Braindump-Methode des Lernens ist vor allem für schriftlich vorliegende Inhalte gedacht. Bei der Braindump-Methode teilt man… Weiterlesen »Braindump-Methode des Lernens
Der Mensch lebt bekanntlich in Wechselwirkung mit dem Raum, denn er benötigt ein Dach über dem Kopf,… Weiterlesen »Der Raum ist der dritte Pädagoge
Die Teilnahme an Vorlesungen ist eines der wichtigsten Dinge, die Sie für Ihren akademischen Erfolg tun können.… Weiterlesen »Notizen machen: Strategien und Tipps
In einer Sammlung von Lerntipps fand ich jüngst neben einigen durchaus korrekten Punkten, wie etwa, dass es… Weiterlesen »Falsche Lerntipps
Lernen ist für viele Menschen alles andere als einfach, aber wichtig ist die Motivation, etwas zu lernen… Weiterlesen »Sammlung neuerer Lerntipps für StudentInnen
Ein Großteil des Wissensnetzes bildet sich ganz von selbst durch die alltäglichen Erlebnisse, denn so lernt etwa… Weiterlesen »Mit Filmen Fremdsprachen lernen und festigen
Die Grundschullehrerin Annette Holl schlägt im Newsletter von Elternwissen.com Übungen vor, die die Konzentration eines Kindes bei… Weiterlesen »Multiplizieren lernen in Bewegung
E-A-d-g-h-e ist die Stimmung der Saiten einer Gitarre, die überprüft und notfalls korrigiert werden muss, bevor man… Weiterlesen »Mit E-A-d-g-h-e in die Lernstimmung kommen
Eine schriftliche Planung ist günstig! Schriftlich fixierte Aufgaben und Termine halt man eher ein. Sehr motivierend ist… Weiterlesen »Erstellen eines persönlichen Lernplans
Kinder lernen schon früh im Elternhaus und in der Schule, dass von ihnen Leistung erwartet wird und… Weiterlesen »Falsche Lernstrategie Nummer 3: Perfekt lernen wollen