Visualisieren als Lernmethode
Visualisieren ist eine universelle Kommunikationstechnik, die man sich mit etwas Übung relativ leicht aneignen kann, wobei das… Weiterlesen »Visualisieren als Lernmethode
Ergänzungen zu den eigenen Lerntipps.
Visualisieren ist eine universelle Kommunikationstechnik, die man sich mit etwas Übung relativ leicht aneignen kann, wobei das… Weiterlesen »Visualisieren als Lernmethode
knapp die wichtigsten sieben Lerntipps für StudentInnen formulieren
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Wie jeder weiß, spielt für den Lernerfolg in einem Fach… Weiterlesen »Richtiger Umgang mit Lehrerinnen und Lehrern
Beim Erlernen neuer Inhalte können Sie sich auf den Kaninchenbau-Effekt bzw. Rabbit-Hole-Effekt verlassen, um den Lernenden den… Weiterlesen »Der Kaninchenbau-Effekt als Lernmethode
Mit dieser Technik, kann man in einem bekannten Text eine Passage wiederfinden oder einen neuen Text auf… Weiterlesen »Lesetipp: Suchwort-Technik
Auswendig Gelerntes wie ein Musikstück wird nicht im prozeduralen Gedächtnis automatischer Handlungsabläufe gespeichert, sondern im deklarativen Gedächtnis,… Weiterlesen »Auswendiglernen
Die Braindump-Methode des Lernens ist vor allem für schriftlich vorliegende Inhalte gedacht. Bei der Braindump-Methode teilt man… Weiterlesen »Braindump-Methode des Lernens
Der Mensch lebt bekanntlich in Wechselwirkung mit dem Raum, denn er benötigt ein Dach über dem Kopf,… Weiterlesen »Der Raum ist der dritte Pädagoge
Die Teilnahme an Vorlesungen ist eines der wichtigsten Dinge, die Sie für Ihren akademischen Erfolg tun können.… Weiterlesen »Notizen machen: Strategien und Tipps
In einer Sammlung von Lerntipps fand ich jüngst neben einigen durchaus korrekten Punkten, wie etwa, dass es… Weiterlesen »Falsche Lerntipps