Halbwahre Lerntipps
Auf einer Website, die ein „Studium-Ratgeber“ sein möchte und sich als „Studium-Guide für StudentInnen rund um Studium,… Weiterlesen »Halbwahre Lerntipps
Ergänzungen zu den eigenen Lerntipps.
Auf einer Website, die ein „Studium-Ratgeber“ sein möchte und sich als „Studium-Guide für StudentInnen rund um Studium,… Weiterlesen »Halbwahre Lerntipps
Es kommt immer wieder vor, dass man beim Lernen von Vokabeln oder anderen Lernstoffen einfach gerade keine… Weiterlesen »Der Fünf-Minuten-Trick zur Lernmotivation
Lehre tut viel, aber Aufmunterung tut alles. Johann Wolfgang von Goethe Du kannst das Meer nicht überqueren,… Weiterlesen »Motivation und Disziplin
Mathias Rösch, Leiter des Schulmuseums Nürnberg, besitzt 1300 Spickzettel, wobei diese Spickzettel kaum verwendet wurden, denn sie… Weiterlesen »Schummelzettel und Spickzettel
Visualisieren ist eine universelle Kommunikationstechnik, die man sich mit etwas Übung relativ leicht aneignen kann, wobei das… Weiterlesen »Visualisieren als Lernmethode
knapp die wichtigsten sieben Lerntipps für StudentInnen formulieren
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Wie jeder weiß, spielt für den Lernerfolg in einem Fach… Weiterlesen »Richtiger Umgang mit Lehrerinnen und Lehrern
Beim Erlernen neuer Inhalte können Sie sich auf den Kaninchenbau-Effekt bzw. Rabbit-Hole-Effekt verlassen, um den Lernenden den… Weiterlesen »Der Kaninchenbau-Effekt als Lernmethode
Mit dieser Technik, kann man in einem bekannten Text eine Passage wiederfinden oder einen neuen Text auf… Weiterlesen »Lesetipp: Suchwort-Technik
Auswendig Gelerntes wie ein Musikstück wird nicht im prozeduralen Gedächtnis automatischer Handlungsabläufe gespeichert, sondern im deklarativen Gedächtnis,… Weiterlesen »Auswendiglernen