Zum Inhalt springen

Lernen von schwierigen Wörtern

Reinhard Kargl hat ein Programm in 15 Schritten entwickelt, um sich schwierige Wörter gut einprägen zu können.

  • Besonderheiten markieren
  • Abschreiben und dabei Schreibmedien variieren z.B. Whiteboard, Tafel, Sandwanne, …
  • Graphomotorische Übungen z.B. Nachspuren
  • Wortfamilien finden: Finde möglichst viele stammverwandte Wörter!
  • Regeln anwenden: Warum wird das Wort so geschrieben? Bilde Wörter nach dieser Regel!
  • Wortbildübungen
  • Schreiben am PC: Gestalten von Kärtchen
  • Memory
  • Laufdiktat
  • Kimspielhttp://de.wikipedia.org/wiki/Kim-Spiel
  • Verkehrtes Kreuzworträtsel
  • Bingo
  • nach Wortarten ordnen: Setze die Nomen in die Mehrzahl, bilde die Stammformen der Verben und steigere die Adjektive.
  • Sätze bilden: Bilde mit den Wörtern Sätze.
  • Ansagen zur Überprüfung

Quelle: http://members.aon.at/legasthenie/Handout.doc (09-12-18)

Schreibe einen Kommentar