Das Dividieren erlernen mit der Dreiecks-Methode
Wenn ein Kind das Kleine Einmaleins lernt, sollte man früh daran gehen, auch die Division vorzubereiten, die… Weiterlesen »Das Dividieren erlernen mit der Dreiecks-Methode
Ergänzungen zu den eigenen Lerntipps.
Wenn ein Kind das Kleine Einmaleins lernt, sollte man früh daran gehen, auch die Division vorzubereiten, die… Weiterlesen »Das Dividieren erlernen mit der Dreiecks-Methode
Jetzt ist es passiert! Der Aufstieg bzw. die Versetzung in die nächste Klasse ist an eine Prüfung… Weiterlesen »Versetzung nicht geschafft! Was tun?
Die Cornell-Methode ist eine unserer Wunderseite verwandte Methode und nicht nur dafür gut, Zusammenfassungen zu schreiben, sondern… Weiterlesen »Cornell-Methode
Die Inseltechnik ist eine Lerntechnik, bei der man sich darauf beschränkt, jene Textstellen anzulesen, die wichtige Informationen… Weiterlesen »Inseltechnik und Slalomtechnik beim Lesen
Was sind Headlines? Headlines sind die Kerninformationen eines Stoffe – das kann ein Begriff, ein Schlagwort oder… Weiterlesen »Lernen mit Headlines
Elaboration ist eine der grundlegenden Methoden, wenn es um die Erarbeitung von Texten, insbesondere von wissenschaftlichen Texten… Weiterlesen »Elaboration als Lernstrategie
Wenn Menschen länger an einer monotonen Aufgabe sitzen, nimmt deren Konzentration automatisch langsam ab, daher ist es… Weiterlesen »Konzentration bei monotonen Aufgaben durch Ablenkung erhöhen
Wenn ein Schüler oder eine Schülerin bemerkt, wie sich vor ihm bzw. ihr die Aufgaben stapeln und… Weiterlesen »Die Priorisierungsfalle und wie man sie vermeidet
Whiteboards und Magnettafeln sind wichtige Lernhilfen, doch nicht immer ist in einem Kinderzimmer Platz für solche Wandtafeln.… Weiterlesen »Eine Wand im Kinderzimmer mit Magnetfarbe streichen
Ein grundlegender Fehler vieler Lernender ist, dass sie die einzelnen Abschnitte eines Stoffes isoliert betrachten und auch… Weiterlesen »Lernen mit Überblick