Wieviel sportliche Aktivität unterstützt das Lernen?
Sportliche Aktivität hat auch positiven Auswirkungen auf die geistige Fitness und führt etwa zu einer Steigerung der… Weiterlesen »Wieviel sportliche Aktivität unterstützt das Lernen?
Ergänzungen zu den eigenen Lerntipps.
Sportliche Aktivität hat auch positiven Auswirkungen auf die geistige Fitness und führt etwa zu einer Steigerung der… Weiterlesen »Wieviel sportliche Aktivität unterstützt das Lernen?
Abschreibdiktat für visuelle Lerntypen: Das Kind erhält ein Blatt mit dem Text , den es nun auf… Weiterlesen »Diktatformen für verschiedene Lernpraeferenzen
Um Fremdwörter – insbesondere Anglizismen – zu lernen, hilft eine einfacher Übung. Eltern können gemeinsam mit ihrem… Weiterlesen »Fremdwörter lernen
Erstelle eine Gewinn-Verlust-Rechnung. Für nahezu alle Entscheidungen, die Menschen treffen, gibt es ein Für und Wider. Man… Weiterlesen »Verbesserung der Lern- und Arbeitsmotivation
Christiane Leimer, Lerncoach und Lernberaterin, gab in den OÖN vom 29.1.2008 folgende Tipps, damit Eltern und Kinder… Weiterlesen »Schritte für effektives Lernen
Studien haben gezeigt, dass wiederkehrende Tätigkeiten und Aufgaben leichter von der Hand gehen, wenn man dabei Musik… Weiterlesen »Musik, Arbeiten, Lernen
Für einen verbalen Lerntyp eignet sich diese Lerntechnik, denn Inhalte, die man laut ausspricht, prägen sich leichter… Weiterlesen »Lernen durch Erklären = Lernen durch Lehren
Lernen ist kontextabhängig, denn Inhalte werden dann besonders gut eingeprägt und erinnert, wenn die Umwelt, in der… Weiterlesen »Lernen ist kontextabhängig
Ein Hauptproblem bei Prüfungen sind oft die großen Mengen an Stoff, die man in einer kurzen Zeit… Weiterlesen »Wortschatz und Prüfungserfolg
Insbesondere dann, wenn umfangreiche Wissensgebiete und große Stoffmengen gelernt werden müssen, empfiehlt sich eine sorgsame und gut… Weiterlesen »Wie Lernposter und Lernplakate beim Lernen helfen