Die Worst-Case-Methode
Diese auch Umkehrmethode oder Kopfsteh-Technik wurde von Edward de Bono als Kreativitätstechnik zur Lösung von Problemen entwickelt.… Weiterlesen »Die Worst-Case-Methode
Ergänzungen zu den eigenen Lerntipps.
Diese auch Umkehrmethode oder Kopfsteh-Technik wurde von Edward de Bono als Kreativitätstechnik zur Lösung von Problemen entwickelt.… Weiterlesen »Die Worst-Case-Methode
Experten registrieren eine langsame, stetige Zunahme von Lernblockaden, wobei Familien als Ganzes darunter leiden, wenn solche massiven… Weiterlesen »Lernblockaden und Lernverweigerung
Manche Menschen haben Probleme, in der Lernsprache zu schreiben, sei es nur ein kurzer Brief oder einen… Weiterlesen »Ein Tipp zum Fremdsprachenlernen: in der Lernsprache schreiben.
Es ist bekannt, dass körperliche Aktivität das Gehirn und die Lernfähigkeit fördert, denn Untersuchungen haben gezeigt, dass… Weiterlesen »Stehtische statt Schulbänken
Lernen und Leisten gelingt in einer vertrauten, entspannten und ablenkungsarmen Atmosphäre am besten. Dies sollte sich in… Weiterlesen »Damit Gehirn und Gedächtnis gut zusammenarbeiten
Um ein Referat oder einen Vortrag zu unterstützen, kann man Medien zur Visualisierung einsetzen, um für seine… Weiterlesen »Visualisierung eines Vortrags
Die besten Methode, um sich auf einen Test oder eine Prüfung vorzubereiten, sind natürlich Test selber, denn… Weiterlesen »Lerntests als Prüfungsvorbereitung
Wenn ein Kind das Kleine Einmaleins lernt, sollte man früh daran gehen, auch die Division vorzubereiten, die… Weiterlesen »Das Dividieren erlernen mit der Dreiecks-Methode
Jetzt ist es passiert! Der Aufstieg bzw. die Versetzung in die nächste Klasse ist an eine Prüfung… Weiterlesen »Versetzung nicht geschafft! Was tun?
Die Cornell-Methode ist eine unserer Wunderseite verwandte Methode und nicht nur dafür gut, Zusammenfassungen zu schreiben, sondern… Weiterlesen »Cornell-Methode