Lerntipps für die Zentralmatura
Der Schulpsychololge Andreas Girzikovsky gibt in den OÖN vom 3. Mai 2017 einige Tipps, wie Maturantinnen und… Weiterlesen »Lerntipps für die Zentralmatura
Ergänzungen zu den eigenen Lerntipps.
Der Schulpsychololge Andreas Girzikovsky gibt in den OÖN vom 3. Mai 2017 einige Tipps, wie Maturantinnen und… Weiterlesen »Lerntipps für die Zentralmatura
Eine Information, einen Sachverhalt, den man nicht richtig verstanden hat, wird man sich nur schwer und kaum… Weiterlesen »Nur Verstandenes lernen!
Wer lernt und nicht wiederholt, der braucht gar nicht erst zu lernen, denn nur durch systematisches Wiederholen… Weiterlesen »Grundregel: Lernen ohne Wiederholung ist ineffizient
Eine Grundregel gilt generell beim Lernen, dass das eigentliche Üben erst beginnen sollte, sobald ein Thema verstanden… Weiterlesen »Grundregel: Verständnis vor Üben
Keine Lust zu lernen? Du fühlst dich nicht im der Lage, auch nur eine einzige Vokabel in… Weiterlesen »Lerntipps für Schülerinnen und Schüler
Die Zeugnisnoten setzen sich zu gleichen Teilen aus den schriftlichen Leistungen und der Mitarbeit zusammen. Aber wie… Weiterlesen »Mitarbeit im Unterricht – wie macht man das?
Eine wesentliche Grundlage für effektives Lernen sind Konzentration und ein gutes Gedächtnis. Sowohl Kinder als auch Erwachsene… Weiterlesen »Gedächtnisübung
Sportliche Aktivität hat auch positiven Auswirkungen auf die geistige Fitness und führt etwa zu einer Steigerung der… Weiterlesen »Wieviel sportliche Aktivität unterstützt das Lernen?
Abschreibdiktat für visuelle Lerntypen: Das Kind erhält ein Blatt mit dem Text , den es nun auf… Weiterlesen »Diktatformen für verschiedene Lernpraeferenzen
Um Fremdwörter – insbesondere Anglizismen – zu lernen, hilft eine einfacher Übung. Eltern können gemeinsam mit ihrem… Weiterlesen »Fremdwörter lernen