Warum scheitern so viele Kurse zu Lerntechniken?
Grundsätzlich sollten Lernstrategien in der Schule vermittelt werden und wird an vielen Schulen auch gemacht, doch sind… Weiterlesen »Warum scheitern so viele Kurse zu Lerntechniken?
Ergänzungen zu den eigenen Lerntipps.
Grundsätzlich sollten Lernstrategien in der Schule vermittelt werden und wird an vielen Schulen auch gemacht, doch sind… Weiterlesen »Warum scheitern so viele Kurse zu Lerntechniken?
Bei Zusammenfassungen geht es darum, dass man zu einem Thema eines Faches die wesentlichen Punkte parat hat,… Weiterlesen »Zusammenfassung zur Aktivierung des Gehirns
Schülerinnen der August-Hermann-Francke-Schule formulierten unter der Überschrift „Corona-Lern-Tipps“ folgende Lerntipps: Früher Vogel fängt den Wurm! Mach dir… Weiterlesen »Corona-Lern-Tipps 😉
Ideale Orte, Ideen zu haben: beim Rasenmähen beim Zuhören einer langen Rede beim Aufwachen in der Nacht… Weiterlesen »Kennen Sie die idealen Orte, um gute Ideen zu haben?
Um zu überprüfen, ob man einen Lernstoff begriffen hat, ist es hilfreich, diesen möglichst einfach zusammenzufassen, etwa… Weiterlesen »Einfache Wortwahl
Morgen wirst du dir wünschen, heute angefangen zu haben. Soeben ist ein neues Buch erschienen, das sich… Weiterlesen »Prokrastination – Aufschieberitis
Ein passender Tipp für die Ferien oder schulfreie Zeiten: Faulheit ist Freiheit. Gerade bei der warmen Temperaturen… Weiterlesen »Auch Faulsein gehört zum Lernen
Subtrahieren ist für Grundschüler in der Regel schwieriger als das Addieren, besonders für Kinder, die auf der… Weiterlesen »Subtrahieren und Rückwärtsgehen
Vielen Menschen fällt es beim Lernen schwer, damit anzufangen, wobei man dazu gar nicht so müde sein… Weiterlesen »Sind Warm-Up-Übungen vor dem Lernen sinnvoll?
Prüfungsängste bei Kindern haben vielfältigen Ursachen, denn häufig werden Misserfolge auf persönliche Defizite bezogen, oder aber man… Weiterlesen »Hausmittel gegen Prüfungsangst