Arbeitszeit = Arbeit + Pausen
Man muss dem Inneren die entspannte Ruhe zugestehen, auch wenn man überzeugt ist, die Zeit im Nichtstun… Weiterlesen »Arbeitszeit = Arbeit + Pausen
Ergänzungen zu den eigenen Lerntipps.
Man muss dem Inneren die entspannte Ruhe zugestehen, auch wenn man überzeugt ist, die Zeit im Nichtstun… Weiterlesen »Arbeitszeit = Arbeit + Pausen
Lernen braucht seine Zeit, das kann man nicht beschleunigen, sondern nur optimieren. Vor allem: Langsamer lernen! Auch… Weiterlesen »Lernen braucht seine Zeit
Die Aufmerksamkeit von Kindern ist ist wesentlich breiter gestreut, während sich Erwachsene eher auf Wichtiges konzentrieren, d.… Weiterlesen »Konzentration bei Kindern breiter gestreut
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Raman Mehrzad schrieb ein Buch mit Lerntipps: Eins plus –… Weiterlesen »Weitere Tipps zum Schulanfang
Beim studierenden Lesen ist es für das Behalten wichtig, das visuelle Gedächtnis mit zu aktivieren, da die… Weiterlesen »Mindmaps statt Exzerpieren
Unter dem Clickbaiting-Titel „Kann ich Noten mit dem Pausenbrot besser machen?“ geben in der Bild-Zeitung vom 29.… Weiterlesen »Tipps zum Schulanfang
Viele Schülerinnen und Schüler kennen das: es gibt Fakten, die man immer wieder vergisst bzw. die man… Weiterlesen »Ein besonderer Lerntipp zum Schulanfang
Viele Schüler starten in ein neues Schuljahr mit vielen guten Vorsätzen, um dann nach ein paar Tagen… Weiterlesen »SMART – Vorsätze und Ziele für das neue Schuljahr
In einem Newsletter fand sich folgende Übung: Man nehme einen Roman, ein Sachbuch oder eine Zeitschrift und… Weiterlesen »Aktives Lesen und Lesetagebuch
In einer Werbung wird eine App 1×1 Einmaleins für Grundschüler ab einem Alter von sechs Jahren angeboten,… Weiterlesen »App 1×1 Einmaleins für Grundschüler