Wie wiederholt man am besten?
Nach jedem Lernen sollte eine kurze Pause eingelegt werden, dann kann eine kurze Wiederholung sinnvoll sein. Sehr… Weiterlesen »Wie wiederholt man am besten?
Ergänzungen zu den eigenen Lerntipps.
Nach jedem Lernen sollte eine kurze Pause eingelegt werden, dann kann eine kurze Wiederholung sinnvoll sein. Sehr… Weiterlesen »Wie wiederholt man am besten?
In einer Zeitschrift, die sich speziell an Väter wendet, schreibt unter dem Titel „Das Einmaleins leicht lernen,… Weiterlesen »Das Einmaleins nachhaltig in kurzer Zeit erlernen
Es ist mitten in der Nacht und am nächsten Tag musst du eine wichtige Schularbeit schreiben. Du… Weiterlesen »Wenn man vor einer Schularbeit nicht einschlafen kann …
Interessante Selbstgespräche setzen einen klugen Partner voraus. Herbert George Wells Beim Erlernen einer neuen Sprache empfehlen sich… Weiterlesen »Selbstgespräche
Die Ersatzwortmethode, auch Schlüsselwortmethode oder Keyword-Methode genannt, basiert auf der Assoziationstechnik und ist besonders für Lernmaterial geeignet,… Weiterlesen »Ersatzwortmethode
Eine der Ursachen bei Versagen von SchülerInnen in Prüfungssituationen ist der natürlich Impuls, sich sofort auf die… Weiterlesen »Prüfungstipp: Aufgabenstellung
Bevor man einen Text zu lesen beginnt, legt man ein Lektüreblatt an. Darauf sollte man festhalten: Das… Weiterlesen »Effizient lesen mit dem Lektüreblatt
Manchmal hat man für einen Tag sehr viele Erledigungen, die man in einer langen To-Do-Liste in seinem… Weiterlesen »Liste von Aufgaben merken
Es gibt zahlreiche Lernstrategien, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Diese falschen Lernstrategien werden von Eltern… Weiterlesen »Drei falsche Lernstrategien
Wenn man sich zu einem Vortrag Seminar anmeldet, um dort neue Informationen aufzunehmen und auch die Erfahrungen… Weiterlesen »Reisevorbereitung für das Gehirn