SMART – Vorsätze und Ziele für das neue Schuljahr
Viele Schüler starten in ein neues Schuljahr mit vielen guten Vorsätzen, um dann nach ein paar Tagen… Weiterlesen »SMART – Vorsätze und Ziele für das neue Schuljahr
Ergänzungen zu den eigenen Lerntipps.
Viele Schüler starten in ein neues Schuljahr mit vielen guten Vorsätzen, um dann nach ein paar Tagen… Weiterlesen »SMART – Vorsätze und Ziele für das neue Schuljahr
In einem Newsletter fand sich folgende Übung: Man nehme einen Roman, ein Sachbuch oder eine Zeitschrift und… Weiterlesen »Aktives Lesen und Lesetagebuch
In einer Werbung wird eine App 1×1 Einmaleins für Grundschüler ab einem Alter von sechs Jahren angeboten,… Weiterlesen »App 1×1 Einmaleins für Grundschüler
Nach jedem Lernen sollte eine kurze Pause eingelegt werden, dann kann eine kurze Wiederholung sinnvoll sein. Sehr… Weiterlesen »Wie wiederholt man am besten?
In einer Zeitschrift, die sich speziell an Väter wendet, schreibt unter dem Titel „Das Einmaleins leicht lernen,… Weiterlesen »Das Einmaleins nachhaltig in kurzer Zeit erlernen
Es ist mitten in der Nacht und am nächsten Tag musst du eine wichtige Schularbeit schreiben. Du… Weiterlesen »Wenn man vor einer Schularbeit nicht einschlafen kann …
Interessante Selbstgespräche setzen einen klugen Partner voraus. Herbert George Wells Beim Erlernen einer neuen Sprache empfehlen sich… Weiterlesen »Selbstgespräche
Die Ersatzwortmethode, auch Schlüsselwortmethode oder Keyword-Methode genannt, basiert auf der Assoziationstechnik und ist besonders für Lernmaterial geeignet,… Weiterlesen »Ersatzwortmethode
Eine der Ursachen bei Versagen von SchülerInnen in Prüfungssituationen ist der natürlich Impuls, sich sofort auf die… Weiterlesen »Prüfungstipp: Aufgabenstellung
Bevor man einen Text zu lesen beginnt, legt man ein Lektüreblatt an. Darauf sollte man festhalten: Das… Weiterlesen »Effizient lesen mit dem Lektüreblatt