Was man VOR der Planung der Lernzeit machen sollte
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. Friedrich Dürrenmatt In einem Lerntipp einer… Weiterlesen »Was man VOR der Planung der Lernzeit machen sollte
Hier werden hilfreiche Tipps und Ratschläge versammelt, die das Lernen erleichtern können.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. Friedrich Dürrenmatt In einem Lerntipp einer… Weiterlesen »Was man VOR der Planung der Lernzeit machen sollte
Mit der Zeit sammeln sich sehr viele Dinge auf jedem Schreibtisch an, die man nicht immer braucht.… Weiterlesen »Arbeitsplatzcheck
Auf einer Website, die ein „Studium-Ratgeber“ sein möchte und sich als „Studium-Guide für StudentInnen rund um Studium,… Weiterlesen »Halbwahre Lerntipps
Beim Sprachenlernen geht es nicht nur um Grammatik und Wortschatz, Lesen und Übersetzen oder das Üben von… Weiterlesen »Wie Sprachenlernen gelingen kann
Nehmen Sie sich Zeit, um Ihren Prüfungszeitraum zu planen. Dann können Sie die richtigen Lernmethoden wählen, die… Weiterlesen »Planung der Prüfungszeit
Wenn man Lernumgebung schaffen will, die genau dem Gegenteil von dem entspräche, worin unser Gehirn gut ist,… Weiterlesen »Einfach zum Nachdenken …
Durch den richtigen Einsatz von Lerntechniken erhält man noch mehr vom Wertvollsten, nämlich seiner Zeit, sodass demotivierende… Weiterlesen »Wie man erfolgreich und zeitsparend lernt
Beim Lernen ist eines der wichtigsten Dinge die Motivation – ohne diese macht es keinen Spaß, sich… Weiterlesen »Erfolgreiche Motivation beim Lernen
>Vor einiger Zeit erhielten wir folgende Mail: Sehr geehrter Herr Stangl, wir sind eine Studentengruppe, die sich… Weiterlesen »Wie soll ich einen solchen Stoff lernen?
Bei der Organisation seiner Zeit ist es sehr hilfreich, ein Zeitprotokoll anzulegen, um einen genauen Überblick zu… Weiterlesen »Zeitprotokolle zur Organisation des Lernens