Sind Warm-Up-Übungen vor dem Lernen sinnvoll?
Vielen Menschen fällt es beim Lernen schwer, damit anzufangen, wobei man dazu gar nicht so müde sein… Weiterlesen »Sind Warm-Up-Übungen vor dem Lernen sinnvoll?
Hier werden hilfreiche Tipps und Ratschläge versammelt, die das Lernen erleichtern können.
Vielen Menschen fällt es beim Lernen schwer, damit anzufangen, wobei man dazu gar nicht so müde sein… Weiterlesen »Sind Warm-Up-Übungen vor dem Lernen sinnvoll?
Prüfungsängste bei Kindern haben vielfältigen Ursachen, denn häufig werden Misserfolge auf persönliche Defizite bezogen, oder aber man… Weiterlesen »Hausmittel gegen Prüfungsangst
Menschen können sich nicht jederzeit über einen längeren Zeitraum voll auf eine Aktivität konzentrieren, wobei es besonders… Weiterlesen »Konzentrationsgrenze
Sobald man seinen Prüfungsplan gefasst hat, wird man oft feststellen, dass der Prüfungsstoff zu umfangreich, um ihn… Weiterlesen »Vor jeder Prüfung: Aussortieren
Bei dieser Zusammenstellung von Lerntipps geht es darum, wie man das Lernen plant und organisiert, denn eine… Weiterlesen »Wie kann man Lernen erfolgreich organisieren?
Für Schülerinnen und Schüler ist ein gewöhnlicher Schultag oft von Stresserleben begleitet, denn viele fühlen sich überfordert… Weiterlesen »Was tun bei Schulstress?
Viele StudentInnen im Studium machen einen großen Fehler: Sie gehen beim Erlernen eines Stoffes aus einem Lehrbuch… Weiterlesen »Verachte das Inhaltsverzeichnis nicht!
In der Prüfungsphase oder kurz vor dem Abschluss eines Semesters kommen viele Lernende unter Druck, obwohl es… Weiterlesen »Lernstrategien für die Prüfungsphase
Der Seiwert-Tipp im E-Newsletter Nr. 24 beschreibt die Methode, die angeblich der Philosoph und Mathematiker René Descartes… Weiterlesen »Descartes Methode der Zielplanung
Auf Instagram fand sich unter lerntipp „Wenn du die besten Lerntipps, Hacks und Motivation nicht verpassen möchtest,… Weiterlesen »Was ist auf dem Bild zum Arbeitsplatz falsch?