Lernkontrolle
Es ist für ein erfolgreiches Lernen natürlich wichtig, das Lernen planen, d.h., festzulegen, welchen Stoff man wann… Weiterlesen »Lernkontrolle
Hier werden hilfreiche Tipps und Ratschläge versammelt, die das Lernen erleichtern können.
Es ist für ein erfolgreiches Lernen natürlich wichtig, das Lernen planen, d.h., festzulegen, welchen Stoff man wann… Weiterlesen »Lernkontrolle
Ein gut organisierter Arbeitsplatz ist für das Lernen bekanntlich wichtig, vor allem deshalb, um wenig Zeit damit… Weiterlesen »Das Lernregal
Jeder Mensch ist in seiner Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit während des Tages ganz bestimmten Schwankungen unterworfen, wobei bei… Weiterlesen »Leistungsprofil berücksichtigen
Im Handel oder im Internet kann kann man heutzutage die beliebtesten 1000 Vokabeln für Business English, den… Weiterlesen »Lernkartei unbedingt selbst erstellen
Henrik Wissing hat mit Nicola Fritze die Alltagsprobleme eines Studenten analysiert, der Motivierung für langweilige Vorlesungen und… Weiterlesen »Imperfektionismus beim Lernen
Lies den Text (etwa 3-5 Seiten) zuerst sorgfältig und langsam verstehend durch, wobei du Unklarheiten durch Nachschlagen… Weiterlesen »Stichworttechnik für Lerntexte
Schülerinnen, StudentInnen bzw. generell alle Lernenden hinken meist ihrem Lernstoff hinterher, da sie dem üblichen Lernablauf in… Weiterlesen »Vorauslernen
Gute Sprach- und Lesekompetenz aber auch Kompetenzen im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich erhöhen die Chance ein Gymnasium zu besuchen,… Weiterlesen »Gratis-Nachhilfe in Linz
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Das Gehirn versucht permanent, Sinneseindrücke zu prognostizieren, und nur bei… Weiterlesen »Kreativität mit einem Moleskine