Optimale Lernumgebungen für Kinder
Die Gestaltung einer sicheren und ansprechenden Lernumgebung ist entscheidend für das Wohlbefinden und die Lernfähigkeit von Kindern.… Weiterlesen »Optimale Lernumgebungen für Kinder
Hier werden hilfreiche Tipps und Ratschläge versammelt, die das Lernen erleichtern können.
Die Gestaltung einer sicheren und ansprechenden Lernumgebung ist entscheidend für das Wohlbefinden und die Lernfähigkeit von Kindern.… Weiterlesen »Optimale Lernumgebungen für Kinder
Kurz vor einer Prüfung sind Lernstress, Prüfungsangst und Verzweiflung häufig vorherrschende Gefühle. Es besteht jedoch kein Anlass… Weiterlesen »Die besten Lerntechniken
Die ABC-Analyse ist eine Methode zur Priorisierung und Strukturierung von Aufgaben und Tätigkeiten und war ursprünglich nicht… Weiterlesen »Die Methode der ABC-Analyse
Timeboxing ist eine effektive Zeitmanagement-Technik, die sowohl in der Projektarbeit als auch im persönlichen Zeitmanagement Anwendung findet.… Weiterlesen »Timeboxing
Ein Nachhilfedienst hat die wichtigsten Punkte zusammengestellt, die Schülerinnen und Schüler berücksichtigen sollten, um sich optimal auf… Weiterlesen »Auf eine Nachprüfung bzw. Wiederholungsprüfung vorbereiten
Jetzt ist es passiert! Der Aufstieg bzw. die Versetzung in die nächste Klasse ist an eine Prüfung… Weiterlesen »Nachprüfung, Wiederholungsprüfung, Sitzenbleiben – Was können Eltern tun?
Wenn sich jetzt viele Schülerinnen und Schüler auf ihre Nachprüfung oder Wiederholungsprüfung vorbereiten, sind Nachhilfestunden alleine meist… Weiterlesen »Nachhilfe allein ist zu wenig
Zunächst einmal Ferien machen und nicht an die Schule denken. Halt! Einige Dinge solltest du doch vorher… Weiterlesen »Was soll man bei einer Nachprüfung oder Wiederholungsprüfung tun?
Ein Gedicht auswendig zu lernen ist eine gute Gedächtnisschulung,
Der Gedächtnispalast ist eine Erweiterung der Loci-Methode, sodass das Beherrschen der der Loci-Methode eine Voraussetzung ist, um… Weiterlesen »Gedächtnispalast