Lernen im Flow
Albert Einstein versuchte seinen Sohn in einem Brief zum Lernen zu motivieren und gab ihm dazu einen… Weiterlesen »Lernen im Flow
Basiskenntnisse, wie man richtig lernt.
Albert Einstein versuchte seinen Sohn in einem Brief zum Lernen zu motivieren und gab ihm dazu einen… Weiterlesen »Lernen im Flow
In einem Ratgeberforum fand sich folgende Fragengruppe: „Wie lange am Tag sollte man lernen? Wie viele Pausen… Weiterlesen »Wie lange am Tag sollte man lernen?
Wenn man sich viele Dinge auf einmal merken will, kann das Gehirn überlastet werden, denn je mehr… Weiterlesen »Die magische Grenze SIEBEN
Wie man sich alles merken kann, was man sich wirklich merken will, wissenschaftlich untermauert, d. h. lerne… Weiterlesen »Die drei wichtigsten Lerntipps für alle
Aufmerksamkeit ist keine Fähigkeit, die Kinder mit auf die Welt bringen, sondern die Konzentrationsfähigkeit ist ein Reifungs-… Weiterlesen »Faustregel Konzentrationsspanne
Es gibt Lernstrategien, die von Generation zu Generation tradiert werden und daher sehr verbreitet sind, aber aus… Weiterlesen »Falsche Lernstrategie Nummer 1: Wiederholtes Lesen
Die Angst vor Mathematik ähnelt manchmal der Gottesfurcht. Jaromir Konecny Grundsätzliches: Mathematik besitzt neben eigenen Worten und… Weiterlesen »Warum ist Mathematik so schwer zu lernen?
Für manche Schülerinnen und Schüler stellt sich mitten in den Ferien das Problem, dass sie für eine… Weiterlesen »Nachprüfung – wie man das Lernen am besten organisiert
Wie man aus zahlreichen Äußerungen von Schülerinnen und Schülern in den neuen Medien Erkennen kann, verstehen die… Weiterlesen »Unterschied zwischen Lernen und Auswendiglernen
Lernen ist die Vorwegnahme von sich selbst. Deshalb sind Schulen notwendig, in denen die Freude der Kinder… Weiterlesen »Was ist richtiges Lernen?