Das Klo-Vokabelheft
Früher, als ich noch Vokabeln lernen musste, hatte ich mir immer ein spezielles Vokabelheft neben die Toilette… Weiterlesen »Das Klo-Vokabelheft
Früher, als ich noch Vokabeln lernen musste, hatte ich mir immer ein spezielles Vokabelheft neben die Toilette… Weiterlesen »Das Klo-Vokabelheft
Ein Modell, welches die ideale Lerntechnik beschreibt, besteht aus vier Schlüsselfaktoren. Zunächst einmal ist es wichtig, dass… Weiterlesen »Gibt es die ideale Lerntechnik?
Timeboxing ist eine effektive Zeitmanagement-Technik, die sowohl in der Projektarbeit als auch im persönlichen Zeitmanagement Anwendung findet.… Weiterlesen »Timeboxing
Eine effektive Lernmethode besteht darin, kurz vor dem Schlafengehen zu lernen. Diese Technik kann beispielsweise zum Auswendiglernen… Weiterlesen »Lerntipp für das Auswendiglernen von Gedichten
In einem populären Video gibt ein Mädchen namens p1nguin, dessen Alter nicht genau bekannt ist, Schülern wertvolle… Weiterlesen »p1nguins Lerntipps
Die folgenden Methoden zielen darauf ab, die Lerneffizienz zu steigern und das Gelernte besser im Gedächtnis zu… Weiterlesen »Kurzfassung: Wie kann man wirklich „richtig lernen“?
Um eine Fremdsprache schnell und effizient zu lernen ist es wichtig, dass man die Sprache in seinen… Weiterlesen »Immersion im Alltag
Die Pomodoro-Technik oder Paradeiser-Technik (in Deutschland auch Tomaten-Technik genannt 😉 ist eine Methode der Lern- und Arbeitsorganisation,… Weiterlesen »Pomodoro-Technik
In einer Befragung von SchauspielerInnen durch Eva Maria Ortmayr (2021) zeigte sich, dass für alle die Bewegung… Weiterlesen »Texte Lernen in Bewegung
Auf Instagram, TikTok und YouTube teilen Studentinnen und Studenten regelmäßig Tipps für die Klausurenphase. Häufig werden Posts… Weiterlesen »Instagram, TicTok und YouTube: Tipps für die Klausurenphase