Den Schulübertritt erleichtern
Ein Schulwechsel führt zu Änderungen der leistungsbezogenen und sozialen Anforderungen, und außerdem befinden sich Kinder in einer… Weiterlesen »Den Schulübertritt erleichtern
Ein Schulwechsel führt zu Änderungen der leistungsbezogenen und sozialen Anforderungen, und außerdem befinden sich Kinder in einer… Weiterlesen »Den Schulübertritt erleichtern
Ein Großteil des Wissensnetzes bildet sich ganz von selbst durch die alltäglichen Erlebnisse, denn so lernt etwa… Weiterlesen »Mit Filmen Fremdsprachen lernen und festigen
Die Grundschullehrerin Annette Holl schlägt im Newsletter von Elternwissen.com Übungen vor, die die Konzentration eines Kindes bei… Weiterlesen »Multiplizieren lernen in Bewegung
E-A-d-g-h-e ist die Stimmung der Saiten einer Gitarre, die überprüft und notfalls korrigiert werden muss, bevor man… Weiterlesen »Mit E-A-d-g-h-e in die Lernstimmung kommen
Eine schriftliche Planung ist günstig! Schriftlich fixierte Aufgaben und Termine halt man eher ein. Sehr motivierend ist… Weiterlesen »Erstellen eines persönlichen Lernplans
Kinder lernen schon früh im Elternhaus und in der Schule, dass von ihnen Leistung erwartet wird und… Weiterlesen »Falsche Lernstrategie Nummer 3: Perfekt lernen wollen
Haben Sie schon einmal versucht, sich ein Wort in einer Fremdsprache zu merken? Welche Strategie haben Sie… Weiterlesen »Helfen beim Erlernen einer Fremdsprache mehr Gesten oder mehr Bilder?
Durch den richtigen Einsatz von Lerntechniken erhält man noch mehr vom Wertvollsten, nämlich seiner Zeit, sodass demotivierende… Weiterlesen »Wie man erfolgreich und zeitsparend lernt
Der Autor, Lern- und Gedächtnistrainer Reinhold Vogt von memoPower.de bietet einen Schnupperkurs zu „Lern- und Gedächtnistechniken für… Weiterlesen »In den OnlineKurs Lern- und Gedächtnistechniken für Bildungs-Profis hineinschnuppern …
Beim Lernen ist es auch wichtig, die Pausen und die Freizeit ohne Reue zu genießen, denn wenn… Weiterlesen »Die Freizeit ohne Reue genießen