Lerncoaching – Lerntherapie
Wer das Gefühl hat, beim Lernen nicht richtig voran zu kommen oder trotz großen Lernpensums nicht effizient… Weiterlesen »Lerncoaching – Lerntherapie
Wer das Gefühl hat, beim Lernen nicht richtig voran zu kommen oder trotz großen Lernpensums nicht effizient… Weiterlesen »Lerncoaching – Lerntherapie
Lofi oder Lo-Fi ist die Bezeichnung für Low-Fidelity, was wörtlich übersetzt „geringe Wiedergabetreue“ bedeutet. Lofi-Musik klingt dumpf,… Weiterlesen »Lofi-Musik beim Lernen?
ICH WILL NICHT LERNEN! Vielen Kindern und Jugendlichen mangelt es weniger an Intelligenz als an Lernmotivation. Doch… Weiterlesen »Wie können Eltern, Lehrer und Erzieher Kinder zum Lernen motivieren?
Mit dieser Technik, kann man in einem bekannten Text eine Passage wiederfinden oder einen neuen Text auf… Weiterlesen »Lesetipp: Suchwort-Technik
Auswendig Gelerntes wie ein Musikstück wird nicht im prozeduralen Gedächtnis automatischer Handlungsabläufe gespeichert, sondern im deklarativen Gedächtnis,… Weiterlesen »Auswendiglernen
Die Braindump-Methode des Lernens ist vor allem für schriftlich vorliegende Inhalte gedacht. Bei der Braindump-Methode teilt man… Weiterlesen »Braindump-Methode des Lernens
Wenn man Lernumgebung schaffen will, die genau dem Gegenteil von dem entspräche, worin unser Gehirn gut ist,… Weiterlesen »Einfach zum Nachdenken …
Der Mensch lebt bekanntlich in Wechselwirkung mit dem Raum, denn er benötigt ein Dach über dem Kopf,… Weiterlesen »Der Raum ist der dritte Pädagoge
Das Projekt „Bildung – Studium – Beruf“ befasste sich seit Juli 2007 mit dem Berufseinstieg von AbsolventInnen… Weiterlesen »Tipps für Lehramtsstudentinnen und Lehramtsstudenten
Clevere Tipps gegen Stress in der Schule von Marco von Münchhausen Wir kennen ihn alle, den inneren… Weiterlesen »Leichter lernen mit dem inneren Schweinehund