Kurioses: Leichter lernen Raumspray
Es gibt einen Leichter lernen Raumspray, von dem es heißt: Der Duft „Leichter lernen“ wirkt konzentrationsfördernd, motivierend… Weiterlesen »Kurioses: Leichter lernen Raumspray
Es gibt einen Leichter lernen Raumspray, von dem es heißt: Der Duft „Leichter lernen“ wirkt konzentrationsfördernd, motivierend… Weiterlesen »Kurioses: Leichter lernen Raumspray
Die Online-Plattform realmath.de bietet seit vielen Jahren kostenlos Unterrichtsmaterialien an. Sie wurden von Dr. Andreas Meier, dem… Weiterlesen »Kostenlose Arbeitsblätter für Mathematik
Die unkritische Aufnahme eines Lernstoffes, ohne sich darüber selber seine Gedanken zu machen, ob denn die Inhalte… Weiterlesen »Kritikloses Lernen
Wenn SchülerInnen etwas von der Tafel abschreiben müssen, gibt es welche, die immer viel länger brauchen als… Weiterlesen »Richtig von der Tafel abschreiben
Repetitio est mater studiorum! Dieser lateinische Ausspruch, dass Wiederholung die Mutter der Studien ist, bedeutet letztlich nichts… Weiterlesen »Repetitio est mater studiorum!
Beim Lernen ist eines der wichtigsten Dinge die Motivation – ohne diese macht es keinen Spaß, sich… Weiterlesen »Erfolgreiche Motivation beim Lernen
Ein Lehrerinnenteam um Ulrike Löffler-Anzböck des Rainergymnasiums (Gymnasium Draschestraße – Vienna Bilingual Schooling) hat im Rahmen der… Weiterlesen »Lerntechniken für Unterstufe und Oberstufe
Als kleine Ergänzung zu meinen Tipp „Wie kann man Zeichnen lernen„, empfehle ich die Site „Einfach malen… Weiterlesen »Wie kann man Malen lernen?
In einem Elternratgeber „Wie fördere ich die Konzentration meiner Kinder?“ fand sich ein Spiel, bei dem Eltern… Weiterlesen »Bessere Konzentration durch Störungen
Das Projekt „Mahiko“, kurz für „Mathehilfe kompakt“ nimmt sich der Lernlücken an, die im Fach Mathematik besonders… Weiterlesen »Wie können Eltern ihre Kindern bei Mathematik-Lernen unterstützen?