Lernen von schwierigen Wörtern
Reinhard Kargl hat ein Programm in 15 Schritten entwickelt, um sich schwierige Wörter gut einprägen zu können.… Weiterlesen »Lernen von schwierigen Wörtern
Reinhard Kargl hat ein Programm in 15 Schritten entwickelt, um sich schwierige Wörter gut einprägen zu können.… Weiterlesen »Lernen von schwierigen Wörtern
Mit der Zeit sammeln sich sehr viele Dinge auf jedem Schreibtisch an, die man nicht immer braucht.… Weiterlesen »Arbeitsplatzcheck
Nachhilfelehrer für Kinder zu finden, ist für Eltern eine schwierige Aufgabe. Zum einen ist das Angebot oft… Weiterlesen »Worauf Eltern bei der Suche nach eine Nachhilfe achten sollten
Die Autoren Ralf zur Linde und Stefan Dorra haben ein Spiel »Eselsbrücke« entwickelt, eine Art kreatives Memory,… Weiterlesen »Eselsbrücke – ein Spiel
Die Komplexität eines Stoffes ist oft ein Hindernis, dass man mit dem Lernen beginnt. Daher einige Tipps,… Weiterlesen »Umgang mit komplexen Lernstoffen
Wenn es um Nachhilfe geht müssen Eltern viele Dinge beachten. Sollte unser Kind jetzt Nachhilfe nehmen? Was… Weiterlesen »Fragen zur Nachhilfe
Ein guter Tipp für das Vokabellernen bzw. auch für das Lernen von widerspenstigen Fachbegriffen ist das „Verbildern“,… Weiterlesen »Verbildern von Vokabeln
Körpersprache kann eine Prüfung positiv oder negativ beeinflussen. Achte daher auf eine aufrechte Körperhaltung, schaue die Prüferin… Weiterlesen »Tipps für die Prüfung
Für das spielerische Erlernen der ersten englischen Wörter in der Grundschule bzw. Volksschule gibt es jetzt das… Weiterlesen »Englisch lernen in der Grundschule
Die Angst vor Mathematik ähnelt manchmal der Gottesfurcht. Jaromir Konecny Grundsätzliches: Mathematik besitzt neben eigenen Worten und… Weiterlesen »Warum ist Mathematik so schwer zu lernen?