Lernchancen im Sommer – Mit Leichtigkeit besser werden
Die Sommerferien sind in erster Linie zur Erholung da – und das ist auch gut so. Dennoch… Weiterlesen »Lernchancen im Sommer – Mit Leichtigkeit besser werden
Die Sommerferien sind in erster Linie zur Erholung da – und das ist auch gut so. Dennoch… Weiterlesen »Lernchancen im Sommer – Mit Leichtigkeit besser werden
Warum nutzen über 90?% der Top-Studierenden diese einfachen Lerntricks? Was macht sie so effektiv? Finden wir es… Weiterlesen »Lerntechniken der Spitzenstudierenden: Warum Einfachheit oft der Schlüssel zum Erfolg ist
Ein einfacher, aber wirkungsvoller Tipp für effektiveres Lernen ist der gezielte Wechsel des Lernorts. Wer immer am… Weiterlesen »Mit Ortswechsel zu mehr Lernerfolg – Warum das Gehirn Abwechslung braucht
Die vorlesungsfreie Zeit oder die Ferien bieten ideale Bedingungen zur Prüfungsvorbereitung – theoretisch. Praktisch fällt es jedoch… Weiterlesen »Effektive Prüfungsplanung und optimale Zeiteinteilung in den Ferien
Prüfungsangst ist ein weit verbreitetes Phänomen, das Menschen jeden Alters betrifft – von Schüler*innen über Studierende bis… Weiterlesen »Strategien gegen Prüfungsangst
In der heutigen Bildungslandschaft werden künstliche Intelligenzen (KI) zunehmend als Werkzeuge zur Unterstützung des Lernens eingesetzt. Unter… Weiterlesen »Warum handgeschriebene und selbst formulierte Karteikarten effektiver sind als KI-generierte
Die adäquate Planung von Hausaufgaben stellt eine wesentliche Herausforderung im schulischen Kontext dar. Mit dem Klingeln zur… Weiterlesen »Die Planung der Hausaufgaben
In dieser Episode erfahren Eltern wertvolle Tipps zur Unterstützung ihrer Kinder beim Lernen. Basierend auf psychologischen Erkenntnissen… Weiterlesen »Podcast „Lerntipps für Eltern: Unterstützung für eine erfolgreiche Lernentwicklung“
Es gibt Lernstrategien, die von Generation zu Generation tradiert werden und daher sehr verbreitet sind, aber aus… Weiterlesen »Falsche Lernstrategie Nummer 2: Markieren mit dem Textmarker
Effektives Lernen erfordert vor allem aktives statt passives Lernen. Anstatt Inhalte nur zu konsumieren – etwa durch… Weiterlesen »Was ist effektives Lernen?