Lerntipp Aussortieren
Wenn Sie für einen Test oder eine Prüfung lernen müssen, fühlen Sie sich oft von der Menge… Weiterlesen »Lerntipp Aussortieren
Wenn Sie für einen Test oder eine Prüfung lernen müssen, fühlen Sie sich oft von der Menge… Weiterlesen »Lerntipp Aussortieren
Spaced Repetition – Abgestufte Wiederholung Spaced Repetition ist auch als verteiltes Üben bekannt. Es bedeutet, dass Sie… Weiterlesen »SAAD-Methode des Lernens
Alle Schüler und Studenten kennen das: Ein neues Schuljahr beginnt und bis zu den Prüfungen sind es… Weiterlesen »Die besten Lernmethoden für alle Lernenden
Priming (Bahnung) bezieht sich auf den psychologischen Effekt, dass durch einen vorherigen Reiz die Verarbeitung und Interpretation… Weiterlesen »Welche Rolle spielt Priming beim Lernen eines neuen Lernstoffs?
Der Physiker Richard Feynman führte ein Notizbuch für jene Dinge, die er noch nicht wusste, wobei er… Weiterlesen »Die Feynman-Technik des Lernens
In dem Vortrag „Das Lernen lernen“, der bereits tausende Eltern begeistert hat, wird mit viel Humor und… Weiterlesen »Aus einem Vortrag „Das Lernen lernen“
Blurting ist ursprünglich ein Begriff, der sich auf das unkontrollierte und unbedachte Äußern von Gedanken oder Antworten… Weiterlesen »Blurting, was ist das?
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. Friedrich Dürrenmatt In einem Lerntipp einer… Weiterlesen »Was man VOR der Planung der Lernzeit machen sollte
Messer rechts, Gabel links! In welcher Richtung muss man schrauben? Righty tighty, lefty loosy, also rechts herum… Weiterlesen »Eselsbrücken für den Alltag
Multiple-Choice-Prüfungen sind eine ökonomische Variante von schriftlichen Prüfungen, die automatisiert ausgewertet werden können. In der Regel wird… Weiterlesen »Tipps für Multiple Choice Tests