Lerntests als Prüfungsvorbereitung
Die besten Methode, um sich auf einen Test oder eine Prüfung vorzubereiten, sind natürlich Test selber, denn… Weiterlesen »Lerntests als Prüfungsvorbereitung
Praktische Tipps, um sich das Lernen zu erleichtern.
Die besten Methode, um sich auf einen Test oder eine Prüfung vorzubereiten, sind natürlich Test selber, denn… Weiterlesen »Lerntests als Prüfungsvorbereitung
Die Inseltechnik ist eine Lerntechnik, bei der man sich darauf beschränkt, jene Textstellen anzulesen, die wichtige Informationen… Weiterlesen »Inseltechnik und Slalomtechnik beim Lesen
Was sind Headlines? Headlines sind die Kerninformationen eines Stoffe – das kann ein Begriff, ein Schlagwort oder… Weiterlesen »Lernen mit Headlines
Wenn ein Schüler oder eine Schülerin bemerkt, wie sich vor ihm bzw. ihr die Aufgaben stapeln und… Weiterlesen »Die Priorisierungsfalle und wie man sie vermeidet
Wenn man sich so im Internet, insbesondere in sogenannten Hilfeportalen umsieht, dann dominieren dort folgende Fragen im… Weiterlesen »Alle wollen Vokabeln schnell lernen
Selbstorganisation ist nicht nur etwas für Manager, sondern auch Lernende müssen ihren Tagesablauf beziehungsweise ihr Lernen darin… Weiterlesen »Selbstorganisation für Lernende
Ein wesentlicher Wissenserwerb findet im Unterricht selber statt, in denen ein Lehrstoff von einem Lehrenden vorgetragen bzw.… Weiterlesen »Das aktive Zuhören während des Unterrichts
Als Schülerin oder Schüler bekommt man oft von der Lehrerin oder vom Lehrer Vokabeln, die dann gelernt… Weiterlesen »Zusatzvokabeln selbständig erarbeiten
Satzförmige Standardnotizen haben, weil diese in der Regel viele Wörter umfassen, wenig bis keinen Erinnerungswert, denn sie… Weiterlesen »Tipps für Notizen und Aufzeichnungen zu einem Lernstoff
Die Vorteile von Lerngruppen sind, dass man von anderen motiviert wird, man sich weniger von anderen Dingen… Weiterlesen »Lernen in Gruppen oder alleine lernen?