Grundregel: Lernen ohne Wiederholung ist ineffizient
Wer lernt und nicht wiederholt, der braucht gar nicht erst zu lernen, denn nur durch systematisches Wiederholen… Weiterlesen »Grundregel: Lernen ohne Wiederholung ist ineffizient
Hier werden hilfreiche Tipps und Ratschläge versammelt, die das Lernen erleichtern können.
Wer lernt und nicht wiederholt, der braucht gar nicht erst zu lernen, denn nur durch systematisches Wiederholen… Weiterlesen »Grundregel: Lernen ohne Wiederholung ist ineffizient
Ein Exzerpt ist ein Auszug aus einem oder mehreren Texten und Quellen, in dem die zentralen Thesen… Weiterlesen »Was ist ein Exzerpt?
Sportliche Aktivität hat auch positiven Auswirkungen auf die geistige Fitness und führt etwa zu einer Steigerung der… Weiterlesen »Wieviel sportliche Aktivität unterstützt das Lernen?
25 Watt Energie verbraucht unser Gehirn, so viel wie eine kleine Glühbirne. Zucker ist sein Treibstoff, 10.000… Weiterlesen »Traubenzucker in den Lernpausen?
der Lerntipps und viele weitere Anregungen zum nachhaltigen Lernen finden sich in den Arbeitsblättern eines der Autoren… Weiterlesen »Die lernpsychologischen Grundlagen …
Von einer nachahmenswerten Methode gegen Aufschieberitis bei StudentInnen berichtet die Stuttgarter Zeitung, denn an manchen Universitäten in… Weiterlesen »Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten
Whiteboards und Magnettafeln sind wichtige Lernhilfen, doch nicht immer ist in einem Kinderzimmer Platz für solche Wandtafeln.… Weiterlesen »Eine Wand im Kinderzimmer mit Magnetfarbe streichen
Selbstorganisation ist nicht nur etwas für Manager, sondern auch Lernende müssen ihren Tagesablauf beziehungsweise ihr Lernen darin… Weiterlesen »Selbstorganisation für Lernende
Bekanntlich fühlen sich die meisten Menschen wohler, wenn sie von schönen Dingen umgeben sind. Das kann man… Weiterlesen »Gestaltung der Lernumgebung
Aktive Mitarbeit ist unabhängig von bestimmten Lernstrategien und Lerntechniken eine der effektivsten Lernmethoden, denn wenn man sich… Weiterlesen »Mitarbeit und Mitschrift