Lernen und Raumklima
Es besteht ein Zusammenhang zwischen dem Raumklima, der Konzentration, der Leistungsfähigkeit und dem Wohlbefinden beim Lernen. Das… Weiterlesen »Lernen und Raumklima
Hier werden hilfreiche Tipps und Ratschläge versammelt, die das Lernen erleichtern können.
Es besteht ein Zusammenhang zwischen dem Raumklima, der Konzentration, der Leistungsfähigkeit und dem Wohlbefinden beim Lernen. Das… Weiterlesen »Lernen und Raumklima
Die Vorteile von Lerngruppen sind, dass man von anderen motiviert wird, man sich weniger von anderen Dingen… Weiterlesen »Lernen in Gruppen oder alleine lernen?
Die Lernplanung ist ein wesentlicher Abschnitt des eigentlichen Lernprozesses. Man sollte diesem Abschnitt des Lernens durchaus 10-15… Weiterlesen »Das Lernen richtig planen
Sehr wichtig für das Lernen ist das periodische Wiederholen von bereits gelerntem Stoff, d. h., man sollte… Weiterlesen »Systematische Wiederholungen wirken gegen das Vergessen
Eine erfolgreiche Lernplanung umfasst drei Phasen: Die Entschluss- bzw. Motivationsphase, in der man sich fragen sollte, warum… Weiterlesen »Phasen der Lernplanung
Schulprofis bereiten sich auf ein Schuljahr vor, denn sie versuchen, Prüfungsarbeiten, alte Klausuren und Arbeiten des letzten… Weiterlesen »Lerntipp für den Semesterbeginn
Lernferien finden meist in Lerncamps statt, und können bei entsprechender Planung zu einem besonderen Erlebnis aus Lernen… Weiterlesen »Was bieten Lernferien?
Effizientes Lesen von Fachtexten oder Fachbüchern bedeutet, dass man sehr viel schneller liest und gleichzeitig auch noch… Weiterlesen »Effizientes Lesen von Fachtexten oder Fachbüchern
Wann man einen Text wie ein schönes Gedicht ein Leben lang behalten möchte, da es einem besonders… Weiterlesen »Wie kann man etwas sein Leben lang im Gedächtnis behalten?
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Wissenschaftliche Literatur sollte man nicht wie einen Roman oder eine… Weiterlesen »Hierarchisches Lesen wissenschaftlicher Bücher