Was ist AHA-Lernen?
AHA-Lernen bezeichnet einen Moment des Verstehens oder der Erkenntnis. Dieser AHA-Effekt bezieht sich demnach auf den Moment… Weiterlesen »Was ist AHA-Lernen?
AHA-Lernen bezeichnet einen Moment des Verstehens oder der Erkenntnis. Dieser AHA-Effekt bezieht sich demnach auf den Moment… Weiterlesen »Was ist AHA-Lernen?
Zahlreiche Bücher und Lern-CDs versprechen Lernen im Schlaf: Man legt sich abends mit dem Handy oder MP3-Player… Weiterlesen »Lernmythos: Lernen im Schlaf mit Audiodateien
In einem Forum fand sich die Frage, ob Rappen das Lernen unterstützen kann. Es gibt Untersuchungen, die… Weiterlesen »Erlernen des kleinen Einmaleins mit Musik
Es gibt einige Punkte, die man berücksichtigen muss, bevor man überhaupt zu lernen beginnt. Dazu gehört etwa… Weiterlesen »Vor dem Lernen Vorwissen aktualisieren
Dieser Lerntipp scheint auf den ersten Blick etwas aufwändig zu sein, doch wenn man ihn einmal über… Weiterlesen »Kein Widerspruch: Ein Lerntipp für Fleißige und Faule
School hacks sind Tipps, Tricks oder Strategien, die Schülerinnen und Schüler anwenden, um ihren Schulalltag effizienter und… Weiterlesen »School hacks – ein Trend auf TikTok, Pinterest und Instagram
In einem Ratgeberforum fand sich folgende Fragengruppe: „Wie lange am Tag sollte man lernen? Wie viele Pausen… Weiterlesen »Wie lange am Tag sollte man lernen?
TikTok Lerntipps sind ein Paradoxon, denn bei diesen findet man nur die ohnehin auf unseren Internetseiten ausführlich… Weiterlesen »TikTok Lerntipps
Die KWL-Technik – auch bekannt als KWL-Modell oder KWL-Strategie – ist eine bewährte Methode, um effektives Lernen… Weiterlesen »Die KWL-Technik des Lernens
Wenn man sich viele Dinge auf einmal merken will, kann das Gehirn überlastet werden, denn je mehr… Weiterlesen »Die magische Grenze SIEBEN