Beim Sprachenlernen gibt es einen Fehler, der seit Jahrzehnten, wenn nicht Jahrhunderten tradiert wird, und zwar handelt es sich dabei um das Vokabellernen. Wer kennt… Weiterlesen »Der größte Fehler beim Vokabeln lernen
Lernpraxis
Praktische Tipps, um sich das Lernen zu erleichtern.
Recherchieren will gelernt sein, denn wenn man das Internet zur Informationssuche nutzt und seine eigenen Texte oder Referate aus Online-Quellen entwickeln möchte, dann sollte man… Weiterlesen »Wie recherchiert man als Schüler oder Schülerin richtig im Internet?
Um zu überprüfen, ob man einen Lernstoff begriffen hat, ist es hilfreich, diesen möglichst einfach zusammenzufassen, etwa indem man sich vorstellt, man müsste das Gelernte… Weiterlesen »Einfach Wortwahl
Ein passender Tipp für die Ferien oder schulfreie Zeiten: Faulheit ist Freiheit. Gerade bei der warmen Temperaturen kann es nicht schaden, einen dieser vier Tipps… Weiterlesen »Auch Faulsein gehört zum Lernen
Bekanntlich ist Lernen unter entspannten Bedingungen wesentlich einfacher als in Stresssituationen. Daher ist es günstig, vor längeren Lerneinheiten sich auf das Lernen psychisch einzustimmen. Eine… Weiterlesen »Waldbaden fördert das Lernen