Lerntipps für den Schulschluss
Früh genug zu lernen beginnen, denn zu wenig Zeit bringt Stress und der wirkt sich auch auf… Weiterlesen »Lerntipps für den Schulschluss
Hier werden hilfreiche Tipps und Ratschläge versammelt, die das Lernen erleichtern können.
Früh genug zu lernen beginnen, denn zu wenig Zeit bringt Stress und der wirkt sich auch auf… Weiterlesen »Lerntipps für den Schulschluss
Auf einer Webseite fragte ein Diskussionsteilnehmer unter dem Thread-Titel: „Serien die zur Bildung/Allgemeinwissen beitragen bzw. das Wissen… Weiterlesen »Passiver vs aktiver Wissenserwerb
Ein Tipp für LehrerInnen, der eher ein Lehrtipp als ein Lerntipp ist:Â Wenn man seinen SchülerInnen besonders… Weiterlesen »Ein Tipp für Lehrerinnen und Lehrer
Der Allein-Lerner – auch Scheuklappen-Lerner – bereitet sich alleine im stillen Kämmerlein auf Prüfungen vor. Einige von… Weiterlesen »Zwei besondere Lerntypen
Oft werden bei der Beantwortung von schriftlichen Prüfungsfragen nur wenige Stichwörter aus der Prüfungsfrage ausgewählt und dann… Weiterlesen »Kontext und Struktur eines Prüfungsstoffes bewusst mitlernen
In den Medien findet man immer wieder Berichte von erstaunlichen Gedächtnisleistungen, die manche TeilnehmerInnen von Kursen, die… Weiterlesen »Einkaufsliste mit 50 Artikeln, 100 Ziffern, 120-stellige binäre Zahlen
Bei der Auswahl einer Nachhilfelehrerin oder eines Nachhilfelehrers sollte nicht nur das Lernen des jeweiligen Gegenstandes im… Weiterlesen »Ganzheitlicher Grundkurs am Beginn jedes Nachhilfeunterrichts
Vor jedem Korrekturlesen zeitlichen Abstand halten

Wie schreibt man in einer Vorlesung richtig mit? „Richtig“ ist immer das, was zu der Person passt,… Weiterlesen »Die Mitschrift im Studium
Gefunden in einem Weblog: wenn ich müde bin nehm ich den unterricht mit dem handy auf und… Weiterlesen »Lerntipp der Generation iPhone