Falsche Lernstrategie Nummer 1: Wiederholtes Lesen
Siehe dazu auch den Lern-Boost-Podcast: Lesen ist nicht Lernen! Es gibt Lernstrategien, die von Generation zu Generation… Weiterlesen »Falsche Lernstrategie Nummer 1: Wiederholtes Lesen
Hier werden hilfreiche Tipps und Ratschläge versammelt, die das Lernen erleichtern können.
Siehe dazu auch den Lern-Boost-Podcast: Lesen ist nicht Lernen! Es gibt Lernstrategien, die von Generation zu Generation… Weiterlesen »Falsche Lernstrategie Nummer 1: Wiederholtes Lesen
Die Pomodoro-Technik oder Paradeiser-Technik (in Deutschland auch Tomaten-Technik genannt 😉 ist eine Methode der Lern- und Arbeitsorganisation,… Weiterlesen »Pomodoro-Technik
Beim Lernen fällt häufig auf, dass Informationen, die zu Beginn oder am Ende einer Lerneinheit aufgenommen werden,… Weiterlesen »Lerneffizienz steigern mit dem seriellen Positionseffekt
Es ist verständlich, dass Kinder in den Ferien keine Schulhefte oder Schulbücher in die Hand nehmen möchten,… Weiterlesen »Lernen in den Ferien? Der Ferieneffekt
Ein einfacher, aber wirkungsvoller Tipp für effektiveres Lernen ist der gezielte Wechsel des Lernorts. Wer immer am… Weiterlesen »Mit Ortswechsel zu mehr Lernerfolg – Warum das Gehirn Abwechslung braucht
Die vorlesungsfreie Zeit oder die Ferien bieten ideale Bedingungen zur Prüfungsvorbereitung – theoretisch. Praktisch fällt es jedoch… Weiterlesen »Effektive Prüfungsplanung und optimale Zeiteinteilung in den Ferien
Es gibt Lernstrategien, die von Generation zu Generation tradiert werden und daher sehr verbreitet sind, aber aus… Weiterlesen »Falsche Lernstrategie Nummer 2: Markieren mit dem Textmarker
Effektives Lernen erfordert vor allem aktives statt passives Lernen. Anstatt Inhalte nur zu konsumieren – etwa durch… Weiterlesen »Was ist effektives Lernen?
Die Gestaltung einer sicheren und ansprechenden Lernumgebung ist entscheidend für das Wohlbefinden und die Lernfähigkeit von Kindern.… Weiterlesen »Optimale Lernumgebungen für Kinder
Man hört es immer wieder: „Ich habe keine Zeit zum Lernen„, und sicher kennen Sie dieses Gefühl… Weiterlesen »Keine Zeit zum Lernen