Diese Methode ist vor allem für jene Lernenden angebracht, die an dem Lernstoff nicht allzu viel Interesse haben bzw. denen generell die Motivation zum Lernen… Weiterlesen »Bewegung ins Lernen bringen
Grundlagen des Lernens
Basiskenntnisse, wie man richtig lernt.
Wichtig ist auch die Zeit nach dem täglichen Lernen, dann dann sollte jede Schülerin und jeder Schüler das Gelernte sacken lassen und mindestens zwanzig Minuten… Weiterlesen »Die Vertiefungspause nach dem Lernen
Albert Einstein versuchte seinen Sohn in einem Brief zum Lernen zu motivieren und gab ihm dazu einen Lerntipp, der auch von der wissenschaftlichen Psychologie bestätigt… Weiterlesen »Lernen im Flow
Viele Schüler starten in ein neues Schuljahr mit vielen guten Vorsätzen, um dann nach ein paar Tagen oder Wochen festzustellen, dass die Vorsätze doch nicht… Weiterlesen »SMART – Vorsätze und Ziele für das neue Schuljahr
Es gibt zahlreiche Lernstrategien, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Diese falschen Lernstrategien werden von Eltern an ihre Kinder und von Lehrerinnen und Lehrern… Weiterlesen »Drei falsche Lernstrategien