Prüfungszeit ohne Sorgen!
Stellen Sie sich vor, es ist Prüfungszeit und Sie treffen sich immer noch mit Freunden, treiben Sport,… Weiterlesen »Prüfungszeit ohne Sorgen!
Wir werden spezielle Tipps gegeben, wie Eltern ihren Kindern das Lernen erleichtern können.
Stellen Sie sich vor, es ist Prüfungszeit und Sie treffen sich immer noch mit Freunden, treiben Sport,… Weiterlesen »Prüfungszeit ohne Sorgen!
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Wer noch den Lerntipp „Formel des Lernerfolges“ vor Augen hat,… Weiterlesen »Gesetze des Schulerfolgs
ICH WILL NICHT LERNEN! Vielen Kindern und Jugendlichen mangelt es weniger an Intelligenz als an Lernmotivation. Doch… Weiterlesen »Wie können Eltern, Lehrer und Erzieher Kinder zum Lernen motivieren?
Wenn man Lernumgebung schaffen will, die genau dem Gegenteil von dem entspräche, worin unser Gehirn gut ist,… Weiterlesen »Einfach zum Nachdenken …
Der Mensch lebt bekanntlich in Wechselwirkung mit dem Raum, denn er benötigt ein Dach über dem Kopf,… Weiterlesen »Der Raum ist der dritte Pädagoge
Auf der liebevoll gestalteten Märchen-Webseite Marion Beckers für Kinder und Eltern gibt es außer zahlreichen Märchen in… Weiterlesen »So werden Kinder begeisterte Leser
Ein Kind paukt und paukt, aber es bleibt nicht viel hängen. Das könnte am falschen Lernen liegen,… Weiterlesen »Erst Computerspielen, danach Bewegung und dann erst Lernen für die Schule
Durch den richtigen Einsatz von Lerntechniken erhält man noch mehr vom Wertvollsten, nämlich seiner Zeit, sodass demotivierende… Weiterlesen »Wie man erfolgreich und zeitsparend lernt
Wenn SchülerInnen etwas von der Tafel abschreiben müssen, gibt es welche, die immer viel länger brauchen als… Weiterlesen »Richtig von der Tafel abschreiben
In einem Elternratgeber „Wie fördere ich die Konzentration meiner Kinder?“ fand sich ein Spiel, bei dem Eltern… Weiterlesen »Bessere Konzentration durch Störungen