Lernen mit Freude und ohne Druck
Kinder, die beim Lernen Schwierigkeiten haben, brauchen vor allem eine Atmosphäre, in der sie ohne Druck, Angst… Weiterlesen »Lernen mit Freude und ohne Druck
Kinder, die beim Lernen Schwierigkeiten haben, brauchen vor allem eine Atmosphäre, in der sie ohne Druck, Angst… Weiterlesen »Lernen mit Freude und ohne Druck
Im Allgemeinen werden Kinder frühestens im Alter von fünf Jahren mit ersten Leseerfahrungen konfrontiert, meist in ihrem… Weiterlesen »Ein Kind liest so langsam – was können Eltern tun?
Wie können Kinder sich in wenigen Minuten konzentrieren, mit Freude lernen und ihre Aufgaben mit Leichtigkeit erledigen?… Weiterlesen »Zum Schulanfang: Wie können Eltern ihre Kinder bestmöglich unterstützen?
Der erste Schultag ist für viele Kinder ein aufregendes Erlebnis, das ihnen lange in Erinnerung bleibt –… Weiterlesen »Tipps für Eltern beim Umstieg ihrer Kinder auf eine neue Schule
Wenn die Sommerferien sich dem Ende zuneigen, erleben viele Schüler ein merkwürdiges Spannungsfeld: Einerseits wirkt die freie… Weiterlesen »Warum Wiederholen vor Schulbeginn Sinn macht
Fremdsprachen sind in Beruf und Alltag für die Kommunikation sehr wichtig. Es ist immer von Vorteil, eine… Weiterlesen »Leitfaden zum Erlernen einer neuen Sprache
Wie ist ein Semester eigentlich aufgebaut? Wie erstelle ich meinen Stundenplan? Studienanfängerinnen und Studienanfänger haben zum Beginn… Weiterlesen »Wie beginnt man ein Studium?
Auch an den Volkshochschulen gibt es oft Vorbereitungskurse für Nachprüfungen in den meisten Schulstufen und für Hauptfächer… Weiterlesen »Nachhilfe an Volkshochschulen
Lernen aus innerer Motivation Lerne eine Sprache aus Neugier, persönlichem Interesse oder emotionaler Verbindung – das erhöht… Weiterlesen »Allgemeine Tipps zum Sprachenlernen
Flächenberechnungen von geometrischen Formen wie Rechteck, Quadrat, Parallelogramm, Trapez, Dreiecke und Kreis. Volumen- und Oberflächenberechnungen von Körpern wie Quader, Würfel, Pyramide, Kugel, Prisma, Kegel, Zylinder, Satz des Pythagoras, Katheten- und Höhensatz und Winkelfunktionen.