Verbesserung der Lern- und Arbeitsmotivation
Erstelle eine Gewinn-Verlust-Rechnung. Für nahezu alle Entscheidungen, die Menschen treffen, gibt es ein Für und Wider. Man… Weiterlesen »Verbesserung der Lern- und Arbeitsmotivation
Erstelle eine Gewinn-Verlust-Rechnung. Für nahezu alle Entscheidungen, die Menschen treffen, gibt es ein Für und Wider. Man… Weiterlesen »Verbesserung der Lern- und Arbeitsmotivation
Christiane Leimer, Lerncoach und Lernberaterin, gab in den OÖN vom 29.1.2008 folgende Tipps, damit Eltern und Kinder… Weiterlesen »Schritte für effektives Lernen
Nach Ansicht mancher Experten liegen Schulprobleme nicht immer darin, dass Kinder den Lernstoff nicht bewältigen, sondern oft… Weiterlesen »Arbeitstypus beim Lernen berücksichtigen
Brett Phillips von der Oxnard High School in Kalifornien gab seinen SchülerInnen 101 Tipps, wie man am… Weiterlesen »Tipps gegen Stress für SchülerInnen
Auf der Seite des psychoblogger „Tipps für besseres Lernen mit Bildern“ finden sich nützliche Hinweise, wie man… Weiterlesen »Lernen mit Bildern
Es gibt zwei Arten von Suchoperatoren bei Google: einfache Operatoren, die vor und nach Suchbegriffen in Form… Weiterlesen »Besser suchen: die Suchoperatoren bei Google
Gerade vor oder während wichtiger Prüfungen sind die innere Unruhe und Anspannung manchmal so groß, dass sie… Weiterlesen »Progressive Muskelentspannung
Bekanntlich ist es beim Einschlafen entscheidend, sich zu entspannen und die Alltagsprobleme zu vergessen, was man mit… Weiterlesen »Phantasiereise als Einschlafhilfe
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Hans Morschitzky, Linzer Psychologe und Autor zahlreicher Bücher zur Thematik… Weiterlesen »Wie man mit Prüfungsangst umgeht
Unter dem vollmundigen Titel „7 Tipps, um jede Sprache in nur einer Woche zu lernen“ wird gefragt:… Weiterlesen »7 Tipps, um jede Sprache in nur einer Woche zu lernen