Lernstrategien für die Prüfungsphase
In der Prüfungsphase oder kurz vor dem Abschluss eines Semesters kommen viele Lernende unter Druck, obwohl es… Weiterlesen »Lernstrategien für die Prüfungsphase
In der Prüfungsphase oder kurz vor dem Abschluss eines Semesters kommen viele Lernende unter Druck, obwohl es… Weiterlesen »Lernstrategien für die Prüfungsphase
Eine interessante Umsetzung des Lernens mit Hilfe von fremdsprachigen Liedtexten fand sich einmal auf der Webseite „lemon… Weiterlesen »Englischen Präpositionen lernen mit dem „Lemon Tree Song“
Die Themen Studienerfolg und -abbruch gewinnen hinsichtlich wirtschaftlicher Überlegungen immer mehr an Bedeutung, da einerseits durch einen Studienabbruch die Person Zeit und Einkommen verliert, andererseits es an der Universität zu einer Vergeudung finanzieller Ressourcen kommt.
Eltern fragen sich nach schlechten Schul- und Prüfungsleistungen ihrer Kinder, was die Ursachen sein können. In einem… Weiterlesen »Checkliste bei Misserfolgen in der Schule
In einer Zeitschrift, die sich speziell an Väter wendet, schreibt unter dem Titel „Das Einmaleins leicht lernen,… Weiterlesen »Das Einmaleins nachhaltig in kurzer Zeit erlernen
Es ist mitten in der Nacht und am nächsten Tag musst du eine wichtige Schularbeit schreiben. Du… Weiterlesen »Wenn man vor einer Schularbeit nicht einschlafen kann …
Interessante Selbstgespräche setzen einen klugen Partner voraus. Herbert George Wells Beim Erlernen einer neuen Sprache empfehlen sich… Weiterlesen »Selbstgespräche
Die Ersatzwortmethode, auch Schlüsselwortmethode oder Keyword-Methode genannt, basiert auf der Assoziationstechnik und ist besonders für Lernmaterial geeignet,… Weiterlesen »Ersatzwortmethode
Überblick über einige Suchanfragen zu dieser Site: was hilft gegen prüfungsangst hausmittel – einmaleins spiele mit bewegung… Weiterlesen »Suchanfragen zu dieser Site
Eine der Ursachen bei Versagen von SchülerInnen in Prüfungssituationen ist der natürlich Impuls, sich sofort auf die… Weiterlesen »Prüfungstipp: Aufgabenstellung