Wortschatz beim Lesen ausbauen
Bücher in einer zu lernenden Fremdsprache zu lesen ist eine äußerst empfehlenswerte Lerntechnik, denn mit einem interessanten… Weiterlesen »Wortschatz beim Lesen ausbauen
Bücher in einer zu lernenden Fremdsprache zu lesen ist eine äußerst empfehlenswerte Lerntechnik, denn mit einem interessanten… Weiterlesen »Wortschatz beim Lesen ausbauen
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Es ist eine gute Methode, Lerneinheiten mit Ritualen zu beginnen… Weiterlesen »Ritual am Beginn und am Ende einer Lernsession
Mind-Maps sind hervorragend geeignet, um Lerninhalte schnell, sicher und effektiv aufzubereiten, denn Mind-Maps nutzen die Fähigkeit des… Weiterlesen »Die Möglichkeiten von Mind-Maps nutzen
Sich mit dem Thema Lerntechnik zu beschäftigen, bedeutet vor allem, sich mit den eigenen Kompetenzen auseinander zu… Weiterlesen »Lerntechnik und Persönlichkeit
Die wichtigsten Methoden, um sich Namen besser zu merken, sind die folgenden: Den Namen des Gegenüber laut… Weiterlesen »Wie das Namensgedächtnis verbessern?
Verständnisprobleme von neuen Unterrichtsinhalten lassen sich mit einer zusätzlichen Erläuterung oder Erklärung oft dadurch aus der Welt… Weiterlesen »Das Internet als Lernhilfe
Ein neues Schuljahr ermöglicht SchülerInnen, neue Lernroutinen zu etablieren, wobei eine oft vernachlässigte Routine die Aktivierung von… Weiterlesen »Aktivierung von Vorwissen als Basis neuen Lernens
Das Gehirn ist kein Muskel, den man durch Wiederholen und Üben trainieren kann, denn im Gehirn bleibt… Weiterlesen »Persönliches Interesse als Basis des Lernens
Einen netten Tipp für Menschen, die gerne bestimmte Dinge immer wieder verlegen und sie dann nicht wiederfinden,… Weiterlesen »Tipp gegen das Verlegen von Gegenständen
Gedächtnistrainerin Theresia Kral empfiehlt Menschen, die gerne etwas verlegen, die „Körbchenmethode“, denn so findet man seine verlegten… Weiterlesen »Körbchenmethode gegen das Verlegen