Lerntipps für postgraduale Ausbildungen
Berufstätige Studierende, deren Schulbesuch und Studium schon eine Zeit zurückliegt, haben oft Schwierigkeiten beim Wiedereinstieg ins Lernen,… Weiterlesen »Lerntipps für postgraduale Ausbildungen
Berufstätige Studierende, deren Schulbesuch und Studium schon eine Zeit zurückliegt, haben oft Schwierigkeiten beim Wiedereinstieg ins Lernen,… Weiterlesen »Lerntipps für postgraduale Ausbildungen
Man muss dem Inneren die entspannte Ruhe zugestehen, auch wenn man überzeugt ist, die Zeit im Nichtstun… Weiterlesen »Arbeitszeit = Arbeit + Pausen
Nach jeder Prüfung sollten sich StudentInnen die Zeit nehmen, ein Gedächtnisprotokoll oder Gedankenprotokoll anzufertigen, indem man seine… Weiterlesen »Gedächtnisprotokoll oder Gedankenprotokoll nach einer Prüfung
Sobald man seinen Prüfungsplan gefasst hat, wird man oft feststellen, dass der Prüfungsstoff zu umfangreich, um ihn… Weiterlesen »Vor jeder Prüfung: Aussortieren
Lernen braucht seine Zeit, das kann man nicht beschleunigen, sondern nur optimieren. Vor allem: Langsamer lernen! Auch… Weiterlesen »Lernen braucht seine Zeit
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Harris Cooper, Professor für Psychologie und Neurowissenschaften, hat in seinem… Weiterlesen »Hausaufgaben sind Hausfriedensbruch
Übrigens fand sich die Dreiecksmethode der auch auf einer Website, die dazu schreibt: “ Liebe Eltern, der… Weiterlesen »Einmaleins-Dreiecke nicht nur zum Multiplizieren lernen!
Die Aufmerksamkeit von Kindern ist ist wesentlich breiter gestreut, während sich Erwachsene eher auf Wichtiges konzentrieren, d.… Weiterlesen »Konzentration bei Kindern breiter gestreut
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Raman Mehrzad schrieb ein Buch mit Lerntipps: Eins plus –… Weiterlesen »Weitere Tipps zum Schulanfang
Beim studierenden Lesen ist es für das Behalten wichtig, das visuelle Gedächtnis mit zu aktivieren, da die… Weiterlesen »Mindmaps statt Exzerpieren