In einem Lerntipp einer Universität fand sich ein Lerntipp zur Planung der Lernzeit bzw. einer Wochenroutine, wobei man einen Wochenplan in mehreren Schritten entwerfen soll.… Weiterlesen »Was man VOR der Planung der Lernzeit machen sollte
Studium
Alles gratis zum Lernen an Hochschulen und Universitäten.
Vor einiger Zeit erhielten wir folgende Mail: Sehr geehrter Herr Stangl, wir sind eine Studentengruppe, die sich mit Verfassungsfragen herumschlägt. Wir haben mit großem Interesse… Weiterlesen »Wie soll ich einen solchen Stoff lernen?
Soeben ist ein neues Buch erschienen, das sich mit dem allseits bekannten Thema Prokrastination beschäftigt – auf deutsch: Aufschieberitis: “Dinge geregelt kriegen – ohne einen… Weiterlesen »Prokrastination – Aufschieberitis
Das Lehrbuch “Lernen, Motivation und Emotion” enthält die wichtigsten psychologischen Theorien und Konzepte aus den Bereichen Lernen, Motivation und Emotion, und ist speziell für Studierende… Weiterlesen »Lernen, Motivation und Emotion für Studierende
Berufstätige Studierende, deren Schulbesuch und Studium schon eine Zeit zurückliegt, haben oft Schwierigkeiten beim Wiedereinstieg ins Lernen, denn schon nach wenigen Jahren der Berufstätigkeit ist… Weiterlesen »Lerntipps für postgraduale Ausbildungen