Imperfektionismus beim Lernen
Henrik Wissing hat mit Nicola Fritze die Alltagsprobleme eines Studenten analysiert, der Motivierung für langweilige Vorlesungen und… Weiterlesen »Imperfektionismus beim Lernen
Ergänzungen zu den eigenen Lerntipps.
Henrik Wissing hat mit Nicola Fritze die Alltagsprobleme eines Studenten analysiert, der Motivierung für langweilige Vorlesungen und… Weiterlesen »Imperfektionismus beim Lernen
Englischkenntnisse vorausgesetzt bieetet diese Webseite eine amüsante und auch hilfreiche Möglichkeit, sich in Geographie aber auch in… Weiterlesen »Lernspiele für Kinder und Erwachsene
Multiple-Choice Fragen sind für viele SchülerInnen und StudentInnen ein großes Problem, da es hier häufig eher auf… Weiterlesen »Prüfungstipp für Multiple-Choice Fragen
Lernen von Neuem gelingt fast nur dann, wenn man das neue Wissen mit bereits gelerntem Wissen verknüpfen… Weiterlesen »Neuen Lernstoff mit altem verknüpfen
Deutsch ist eine schwer zu erlernende Sprache und auf den Deutsch-Lernpostern findet man das Grundwissen komplett im… Weiterlesen »Deutsche Grammatik: Wortarten-Lernposter
Lies den Text (etwa 3-5 Seiten) zuerst sorgfältig und langsam verstehend durch, wobei du Unklarheiten durch Nachschlagen… Weiterlesen »Stichworttechnik für Lerntexte
Das neue Türkisch-Vokabelposter ist ein Poster mit dem kompletten türkisch-deutschen Grundwortschatz.
Schülerinnen, StudentInnen bzw. generell alle Lernenden hinken meist ihrem Lernstoff hinterher, da sie dem üblichen Lernablauf in… Weiterlesen »Vorauslernen
IBAN Nummern einprägen durch Merktechniken, von der EU verordnet
Ein auch in der Gruppe gut anwendbares Spiel zum Vokabellernen ist eine Abwandlung von Memory: Auf je… Weiterlesen »Vokabel-Memory