Lernen in den Ferien? Der Ferieneffekt
Es ist verständlich, dass Kinder in den Ferien keine Schulhefte oder Schulbücher in die Hand nehmen möchten,… Weiterlesen »Lernen in den Ferien? Der Ferieneffekt
Was man tun kann, um weniger Schwierigkeiten beim Lernen zu haben.
Es ist verständlich, dass Kinder in den Ferien keine Schulhefte oder Schulbücher in die Hand nehmen möchten,… Weiterlesen »Lernen in den Ferien? Der Ferieneffekt
Angst und Stress wirken sich nachweislich negativ auf die Gehirnfunktion und damit auf die Lernfähigkeit von Kindern… Weiterlesen »Wenn Kinder beim Lernen für die Schule Angst haben
Es gibt viele Gründe, warum Menschen Selbstgespräche führen. Einige Menschen führen Selbstgespräche, um ihre Gedanken zu ordnen… Weiterlesen »Positive Selbstgesprächsregulation
Viele Lehrerinnen und Lehrer sehen es als bedenklich an, wenn Eltern selbst versuchen, ihren Kindern Nachhilfe zu… Weiterlesen »Worauf Eltern bei der Suche nach eine Nachhilfe achten sollten
Menschen holen ganz intuitiv Luft, um sich auf eine anstehende Aufgabe vorzubereiten, was sich auch empirisch zeigen… Weiterlesen »Atemübung vor Prüfungen
Auch an den Volkshochschulen gibt es oft Vorbereitungskurse für Nachprüfungen in den meisten Schulstufen und für Hauptfächer… Weiterlesen »Nachhilfe an Volkshochschulen
Die für das Lernen von Vokabeln von manchen Lerngurus empfohlene Schlüsselwortmethode, mit welcher man nach einer häufig… Weiterlesen »Schlüsselwortmethode
Bei allen professionellen Konzentrationstrainingsprogrammen geht es darum, dass die Kinder zunächst lernen, sich zu entspannen und die… Weiterlesen »Programme zur Erhöhung der Konzentration bei Kindern
Lehre tut viel, aber Aufmunterung tut alles. Johann Wolfgang von Goethe. Das schwierigste an der Lernmotivation ist… Weiterlesen »Motivation und Disziplin
Lofi oder Lo-Fi ist die Bezeichnung für Low-Fidelity, was wörtlich übersetzt „geringe Wiedergabetreue“ bedeutet. Lofi-Musik klingt dumpf,… Weiterlesen »Lofi-Musik beim Lernen?