Anregende Diktatübungen nach Lerntyp
Grundregel: Nur kurzen Diktattexte mit 40 – 70 Wörtern, pro Übungseinheit nur eine Übungsform! Abschreibdiktat (lesend, bildlich)… Weiterlesen »Anregende Diktatübungen nach Lerntyp
Wir werden spezielle Tipps gegeben, wie Eltern ihren Kindern das Lernen erleichtern können.
Grundregel: Nur kurzen Diktattexte mit 40 – 70 Wörtern, pro Übungseinheit nur eine Übungsform! Abschreibdiktat (lesend, bildlich)… Weiterlesen »Anregende Diktatübungen nach Lerntyp
Der Wechselfehler: Jede neue Übung mit einem Kind bedeutet manchmal auch einen Wechsel der Lernmethode, sodass sich… Weiterlesen »Rechtschreibung üben, aber richtig
Der Schatz an eigenen Erfahrungen, den jedes Baby mit auf die Welt bringt, umfasst nicht nur die… Weiterlesen »Vorgeburtliches Lernen
In einer Untersuchung über die Wirkung von Sommerferien auf SchülerInnen zeigte sich, dass sowohl die mathematische Fähigkeiten… Weiterlesen »Sollen Schüler und Schülerinnen in den Ferien lernen? Der Ferieneffekt!
Abschreibdiktat für visuelle Lerntypen: Das Kind erhält ein Blatt mit dem Text , den es nun auf… Weiterlesen »Diktatformen für verschiedene Lernpraeferenzen
Um Fremdwörter – insbesondere Anglizismen – zu lernen, hilft eine einfacher Übung. Eltern können gemeinsam mit ihrem… Weiterlesen »Fremdwörter lernen
Christiane Leimer, Lerncoach und Lernberaterin, gab in den OÖN vom 29.1.2008 folgende Tipps, damit Eltern und Kinder… Weiterlesen »Schritte für effektives Lernen
Nach Ansicht mancher Experten liegen Schulprobleme nicht immer darin, dass Kinder den Lernstoff nicht bewältigen, sondern oft… Weiterlesen »Arbeitstypus beim Lernen berücksichtigen
Experten registrieren eine langsame, stetige Zunahme von Lernblockaden, wobei Familien als Ganzes darunter leiden, wenn solche massiven… Weiterlesen »Lernblockaden und Lernverweigerung
Einen Online-Crashkurs zur neuen Rechtschreibung bietet die Duden-Internetseite an. Er wendet sich an alle, die sich aus… Weiterlesen »25 Schritte zur neuen Rechtschreibung