Wie lernt man am besten?
„Wie lernt man am besten?“ Das ist die häufigste Frage, die uns zu unseren Lerntipps gestellt wird.… Weiterlesen »Wie lernt man am besten?
Wir werden spezielle Tipps gegeben, wie Eltern ihren Kindern das Lernen erleichtern können.
„Wie lernt man am besten?“ Das ist die häufigste Frage, die uns zu unseren Lerntipps gestellt wird.… Weiterlesen »Wie lernt man am besten?
Schülerinnen und Schüler wenden beim Lernen zahlreiche Verzögerungstaktiken an, sie quälen sich fürchterlich mit den Hausaufgaben, mit… Weiterlesen »Richtig mit Verzögerungsstrategien umgehen
„Lernen lernen“ steht in vielen Schulen und Bildungsinstitutionen in irgendeiner Form auf dem Stundenplan, wobei in der… Weiterlesen »Der „Lernen lernen“-Hype
Man findet in Lernratgebern häufig den Hinweis, dass sich SchülerInnen Ziele setzen sollen, jedoch sind diese Ziele… Weiterlesen »Wie man sich als SchülerIn richtig Ziele setzt
Um SchülerInnen und allen anderen Lernenden das Thema „Lernen lernen“ näher zu bringen, reicht es nicht aus,… Weiterlesen »Welche Lerntrainings machen wirklich Sinn?
Bei der Auswahl einer Nachhilfelehrerin oder eines Nachhilfelehrers sollte nicht nur das Lernen des jeweiligen Gegenstandes im… Weiterlesen »Ganzheitlicher Grundkurs am Beginn jedes Nachhilfeunterrichts
In einem Lerntipp im Internet fand ich die Empfehlung, beim Lernen lautes bzw. lautloses Sprechen einzusetzen. Dieser… Weiterlesen »Lautes und lautloses Sprechen stört das Lernen
Man betrachtet ganz bewusst einen Gegenstand, etwa einen ausgefallenen Kugelschreiber oder einen Aschenbecher. Welche Farbe und Form… Weiterlesen »Konzentrationsübung
Burkhard Heidenberger stellt in seinem Weblog zeitblüten fünfzig Konzentrationsübungen für Grundschüler zur Verfügung, die auch für ältere… Weiterlesen »Konzentrationsübungen für Grundschüler und -schülerinnen
Konzentration ist das A und O für erfolgreiches Lernen. Viele Kinder sind heute nicht konzentriert und haben… Weiterlesen »Elterntipp: Was tun bei Konzentrationsstörungen