Welche Lernmythen kursieren im Internet?
Im Internet kursieren viele Lernmythen, die oft verführerisch einfach klingen, aber wissenschaftlich nicht immer haltbar sind. Diese… Weiterlesen »Welche Lernmythen kursieren im Internet?
Im Internet kursieren viele Lernmythen, die oft verführerisch einfach klingen, aber wissenschaftlich nicht immer haltbar sind. Diese… Weiterlesen »Welche Lernmythen kursieren im Internet?
Es gibt zwei Hauptproblemen der heutigen Zeit: die abnehmende Aufmerksamkeitsspanne, vor allem durch Social Media wie TikTok… Weiterlesen »Abnehmende Aufmerksamkeitsspanne und oberflächliche Lerntipps
Obgleich die Pomodoro-Technik eine Vielzahl an Vorteilen aufweist, erweist sie sich aber nicht in jedem Kontext als… Weiterlesen »Ist die Pomodoro Technik immer sinnvoll?
Soziale Medien bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten für Influencer, eine breite Öffentlichkeit zu erreichen. Dabei können sie… Weiterlesen »Warum Lerntipps der Influencer mehr schaden als nützen
Unter diesem Titel findet sich auf der Homepage von SWR Wissen folgende Empfehlung von Christiane Stenger, einer… Weiterlesen »Bringt es etwas, abends zu lernen bzw. vor dem Schlafengehen zu wiederholen?
TikTok Lerntipps sind ein Paradoxon, denn bei diesen findet man nur die ohnehin auf unseren Internetseiten ausführlich… Weiterlesen »TikTok Lerntipps
Auf einer hier nicht genannten Internetseite fand sich der wohl gut gemeinte, aber leider völlig verkehrte Tipp… Weiterlesen »Ein falscher Lerntipp: Serien in Originalsprache schauen mit deutschen Untertiteln
Beim Sprachenlernen gibt es einen Fehler, der seit Jahrzehnten, wenn nicht Jahrhunderten tradiert wird, und zwar handelt… Weiterlesen »Der größte Fehler beim Vokabeln lernen
Auf einer hier nicht genannten Site fand ich unter dem Titel „Fünf Lerntechniken, die tatsächlich funktionieren“ wieder… Weiterlesen »Falsche Lerntechnik: Markieren