Wissenschaftliches Schreiben
Diplomarbeiten, Referate, Thesenpapiere etc. sind wissenschaftliche Texte und müssen entsprechenden Anforderungen an Aufbau, Umfang und Gestaltung genügen.… Weiterlesen »Wissenschaftliches Schreiben
Diplomarbeiten, Referate, Thesenpapiere etc. sind wissenschaftliche Texte und müssen entsprechenden Anforderungen an Aufbau, Umfang und Gestaltung genügen.… Weiterlesen »Wissenschaftliches Schreiben
Ein Zufallsfund auf einer Webseite pries die Vorzüge der neuen Medien und gab Beispiele, wie man mit… Weiterlesen »Ersetzen neue Medien das Gedächtnis?
Wann man einen Text wie ein schönes Gedicht ein Leben lang behalten möchte, da es einem besonders… Weiterlesen »Wie kann man etwas sein Leben lang im Gedächtnis behalten?
Aus den 360°-Panorama-Aufnahmen von Googles Streetview wurde eine Spiele-Web-App entwickelt: Geoguessr befördert SchülerInnen per Zufall auf einen… Weiterlesen »Geoguessr – Geografie lernen
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Wissenschaftliche Literatur sollte man nicht wie einen Roman oder eine… Weiterlesen »Hierarchisches Lesen wissenschaftlicher Bücher
Um ermüdungsfrei lange an seinem Lernplatz sitzen zu können, empfiehlt sich neben einem häufigen Unterbrechen dieser sitzenden… Weiterlesen »Kennen Sie die Napoleon-Haltung?
Wie man im Internet erfahren kann, gibt es heute schon Franchise-Systeme, in denen das Lernen lernen angeboten… Weiterlesen »Franchise-System zum Lernen lernen
Für Schülerinnen und Schüler ist eine gute Organisation von Unterrichtsmitschriften eine wesentliche Grundlage für erfolgreiches Lernen. Bewährt… Weiterlesen »Tipps für Unterrichtsmitschriften
Wenn man zu Studieren beginnt, dann sollte man auf jeden Fall seine Lesetechnik überprüfen. Das ist deshalb… Weiterlesen »Wie liest man als StudentIn?
Die Stiftung Warentest stellte für Erwachsene zehn Tipps zum Lernen vor, die sich weitgehend mit unseren eigenen… Weiterlesen »Lerntipps für Erwachsene