Wo lernt man am besten?
Am günstigsten ist ein ruhiger Raum (egal, ob man sich darin allein befindet oder mehrere Personen anwesend… Weiterlesen »Wo lernt man am besten?
Am günstigsten ist ein ruhiger Raum (egal, ob man sich darin allein befindet oder mehrere Personen anwesend… Weiterlesen »Wo lernt man am besten?
Am besten lernt man nach Erholungspausen, es ist aber auch eine Frage des persönlichen Energieverlaufs (die meisten… Weiterlesen »Wann lernt man am besten?
Mit jeder Prüfung verbindet sich eine gewisse Spannung und Aufregung. Je mehr man diesen Zustand als natürlich… Weiterlesen »Eltern und Prüfungsangst
Lift-Prinzip oder Bergsteiger-Prinzip Zum wahren Erfolg führt kein Lift! Man muss schrittweise vorgehen, sonst wird man mutlos.… Weiterlesen »Prinzipien der Lernfähigkeit
busuu.com ist eine von Adrian und Bernhard begründete Internet Community zum Online Sprachenlernen, denn sie haben persönlich… Weiterlesen »busuu.com – Internet Community zum Sprachenlernen
Nach dem erfolgreichen Projekt „Geldanlagen verständlich erklärt“ wurde im Schuljahr 2012/13 unter der Leitung von Peter Kührt… Weiterlesen »Nachhaltigkeits-Check für Geldanlagen
Viele Schülerinnen und Schüler beziehungsweise Studentinnen und Studenten lernen oft stundenlang vor sich hin, ohne das Lernen… Weiterlesen »Wiedergeben des Lernstoffs
Kein Weg führt am Auswendiglernen des kleinen Einmaleins vorbei, und das hört sich ganz schön schwer an,… Weiterlesen »Das Einmaleins lernen mit dem Lernposter Multiplikation
Einschlägige Internetseiten versprechen dass man mit der Bestimmung des individuellen Lerntyps sowie mit passenden Lernstrategien einem Kind… Weiterlesen »Ein Wort zur Lerntypentheorie
Bei aktivierenden MASTER-Lernen gibt es sechs kleine Schritte, die die wichtigsten Lernschritte zu einer gelungen Prüfungsvorbereitung zeigen. Zuerst… Weiterlesen »MASTER-Lernen, das aktivierende Lernen