Lerntipps für Studierende
Nach der Übersiedlung der Lerntipps auf einen eigenen Server (https://schule.lerntipp.at) wurde auf Grund der zahlreichen Fragen ein… Weiterlesen »Lerntipps für Studierende
Nach der Übersiedlung der Lerntipps auf einen eigenen Server (https://schule.lerntipp.at) wurde auf Grund der zahlreichen Fragen ein… Weiterlesen »Lerntipps für Studierende
Auf der Website der Höheren Fachschule für Technik des Kantons Solothurn findet sich eine knappe Übersicht über… Weiterlesen »Lehr-Lerntheoretische Ansätze in der medial gestützten Weiterbildung
Jetzt ist es passiert! Der Aufstieg bzw. die Versetzung in die nächste Klasse ist an eine Prüfung… Weiterlesen »Versetzung nicht geschafft! Was tun?
Lernen durch Konditionierung Klassische Konditionierung Lernen durch Ausbildung bedingter Reflexe im Sinne von I. Pawlow. Ein ursprünglich… Weiterlesen »Arten des Lernens
Wichtige Hilfsmittel beim Lernen sind Wörterbücher und Lexika – neben den „papierenen“ natürlich auch die im Internet… Weiterlesen »Wissens-Lexikon für Kinder
Auf der Webseite http://www.megagb.com/angst/164/1/entdeckten wir durch Zufall diese Grafik, die aus unseren Lerntipps gestohlen wurde – Faksimile… Weiterlesen »Grafik aus unseren Lerntipps auf anderen Webseiten …
Hier ist eine gute Möglichkeit: Einen kurzen Online- Zeichenkurs bietet Ralf Hellmann aus Dresden im Internet unter… Weiterlesen »Du wolltest doch schon immer Zeichnen lernen …
Die Cornell-Methode ist eine unserer Wunderseite verwandte Methode und nicht nur dafür gut, Zusammenfassungen zu schreiben, sondern… Weiterlesen »Cornell-Methode
Die Inseltechnik ist eine Lerntechnik, bei der man sich darauf beschränkt, jene Textstellen anzulesen, die wichtige Informationen… Weiterlesen »Inseltechnik und Slalomtechnik beim Lesen
Von einer nachahmenswerten Methode gegen Aufschieberitis bei StudentInnen berichtet die Stuttgarter Zeitung, denn an manchen Universitäten in… Weiterlesen »Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten