Die Finger und das Kleine Einmaleins
Als Ergänzung zu unserem Lerntipp zum Erlernen des Kleinen Einmaleins bzw. zur Unterstützung empfehlen wir drei Videos… Weiterlesen »Die Finger und das Kleine Einmaleins
Als Ergänzung zu unserem Lerntipp zum Erlernen des Kleinen Einmaleins bzw. zur Unterstützung empfehlen wir drei Videos… Weiterlesen »Die Finger und das Kleine Einmaleins
Wiederholungen: Wiederholungen des Lernstoffs helfen dem Kind, das Gelernte in das Langzeitgedächtnis zu übertragen. Deshalb ist es… Weiterlesen »Rahmenbedingungen für effektive Lerntechniken in der Grundschule
Lernstrategien und Lerntechniken für die Grundschule sind darauf ausgerichtet, den Schülern und Schülerinnen dabei zu helfen, effektiver… Weiterlesen »Was sind Lernstrategien und Lerntechniken für die Grundschule?
Ein Gedicht auswendig zu lernen ist eine gute Gedächtnisschulung,
Aus lernpsychologischer Sicht bietet sich in erster Linie eine spielerische Automatisierung des 1×1 über den Wortklang bzw.… Weiterlesen »Lieblingsmusik-Berieselungsmethode für das Kleine 1×1
Hier sind drei empfehlenswert die Bücher für Eltern, die an Kindern bei der Bewältigung der Schule helfen… Weiterlesen »Drei empfehlenswert die Bücher für Eltern
Die Output-Methode beim Vokabellernen bezieht sich auf eine Lernstrategie, bei der der/die Lernende das neue Vokabular aktiv… Weiterlesen »Output-Methode beim Vokabellernen
Der Gedächtnispalast ist eine Erweiterung der Loci-Methode, sodass das Beherrschen der der Loci-Methode eine Voraussetzung ist, um… Weiterlesen »Gedächtnispalast
Im Internet habe ich einen kuriosen Lerntipp gefunden, der angeblich auf einer Studie in der Zeitschrift PLOS… Weiterlesen »Kurioser Lerntipp: Beim Lernen die rechte Hand zur Faust ballen!
Unter diesem Titel findet sich auf der Homepage von SWR Wissen folgende Empfehlung von Christiane Stenger, einer… Weiterlesen »Bringt es etwas, abends zu lernen bzw. vor dem Schlafengehen zu wiederholen?