Überarbeitung von Mitschriften
Die Mitschrift von StudentInnen reicht für das spätere Lernen oft nicht aus, weil oftmals Lücken, Fragen oder… Weiterlesen »Überarbeitung von Mitschriften
Hier werden Übungen dargestellt, die das Lernen erleichtern können.
Die Mitschrift von StudentInnen reicht für das spätere Lernen oft nicht aus, weil oftmals Lücken, Fragen oder… Weiterlesen »Überarbeitung von Mitschriften
Viele Schülerinnen und Schüler beziehungsweise Studentinnen und Studenten lernen oft stundenlang vor sich hin, ohne das Lernen… Weiterlesen »Wiedergeben des Lernstoffs
Kein Weg führt am Auswendiglernen des kleinen Einmaleins vorbei, und das hört sich ganz schön schwer an,… Weiterlesen »Das Einmaleins lernen mit dem Lernposter Multiplikation
Gerard Nolst Trenité schrieb im Jahre 1922 ein Gedicht mit dem Titel „The Chaos“, in dem er… Weiterlesen »False friends – warum Englisch so schwierig ist 😉
Ein Buddy Book ist ein kleines, aus einem Din A4-Blatt gefaltetes Büchlein mit acht bzw. 16 Seiten,… Weiterlesen »Buddy Book
In einem Experiment mit Menschen in einem Raum absoluter Dunkelheit, wie es ihn in der Natur kaum… Weiterlesen »Im Dunkeln ist gut Lernen
Die Webseite LEIFI ist das Markenzeichen für gemeinsam ohne kommerzielle Nutzung erstellten Unterrichtsmittel von Ernst Leitner, Uli… Weiterlesen »LEIFI – Physik zum Anfassen
Es gibt beim Erlernen einer Sprache zahlreiche Wörter, die Tätigkeiten oder Dinge bezeichnen, die man aus seiner… Weiterlesen »Lebensweltliches Lernen
Ein Tennisschläger und sechs Tennisbälle kosten insgesamt 11 Euro. Der Schläger kostet 10 Euro mehr als die… Weiterlesen »Rätselfrage