Bei Zusammenfassungen geht es darum, dass man zu einem Thema eines Faches die wesentlichen Punkte parat hat, die man später vielleicht braucht, um Fragestellungen und… Weiterlesen »Zusammenfassung zur Aktivierung des Gehirns
Prüfungstipps
Hinweise, wie man sich besser auf Prüfungen vorbereiten und diese besser bestehen kann.
Prüfungsängste bei Kindern haben vielfältigen Ursachen, denn häufig werden Misserfolge auf persönliche Defizite bezogen, oder aber man geht von vornherein davon aus, dass man scheitern… Weiterlesen »Hausmittel gegen Prüfungsangst
Nach jeder Prüfung sollten sich StudentInnen die Zeit nehmen, ein Gedächtnisprotokoll oder Gedankenprotokoll anzufertigen, indem man seine Erinnerungen und Eindrücke nach der Prüfung zusammenfasst. Dabei… Weiterlesen »Gedächtnisprotokoll oder Gedankenprotokoll nach einer Prüfung
Viele Schülerinnen und Schüler kennen das: es gibt Fakten, die man immer wieder vergisst bzw. die man sich einfach nicht merken kann. Für den einen… Weiterlesen »Ein besonderer Lerntipp zum Schulanfang
Bewusst herbeigeführte Übersprunghandlungen helfen oft bei Prüfungen, wenn es zu einem Blackout kommt. Eine solche Ablenkung – diese dient dem Abbau der sich im Blackout… Weiterlesen »Blackout bei Prüfungen?