Subtrahieren ist für Grundschüler in der Regel schwieriger als das Addieren, besonders für Kinder, die auf der Stufe des zählenden Rechnens stehengeblieben sind. Das Subtrahieren… Weiterlesen »Subtrahieren und Rückwärtsgehen
Kurioses aus der Welt des Lernens
Im Internet und in den Medien finden sich häufig äußerst kuriose Vorschläge, wie man sein Lernen verbessern kann.
Auf Instagram fand sich unter lerntipp “Wenn du die besten Lerntipps, Hacks und Motivation nicht verpassen möchtest, folge @lerntipp mit den zugehörigen Hashtags #lernen #study… Weiterlesen »Was ist auf dem Bild zum Arbeitsplatz falsch?
Mitunter bekommt man im Internet seltsame Empfehlungen, wie etwa dieser Liste von Überschriften von Internetseiten, die sich mit dem Thema Lernmethoden und Lernen auseinandersetzen. Vermutlich… Weiterlesen »Im Internet zu Lernmethoden
Gelsen bzw. Mücken aber auch Motten werden im Gegensatz zu anderen fliegenden Insekten nicht vom Licht angezogen, sondern allein vom Geruch eines Menschen, d.h., das… Weiterlesen »Mücken am Arbeitsplatz
In einer Werbung für Lerncoaching bzw. Lerntherapie fand ich folgende Passage: “Falsches Lernen braucht oft Zeit, man wird frustriert und erreicht oft keine gute Leistung.… Weiterlesen »Lerncoaching – Lerntherapie