Subtrahieren und Rückwärtsgehen
Subtrahieren ist für Grundschüler in der Regel schwieriger als das Addieren, besonders für Kinder, die auf der… Weiterlesen »Subtrahieren und Rückwärtsgehen
Im Internet und in den Medien finden sich häufig äußerst kuriose Vorschläge, wie man sein Lernen verbessern kann.
Subtrahieren ist für Grundschüler in der Regel schwieriger als das Addieren, besonders für Kinder, die auf der… Weiterlesen »Subtrahieren und Rückwärtsgehen
Auf Instagram fand sich unter lerntipp „Wenn du die besten Lerntipps, Hacks und Motivation nicht verpassen möchtest,… Weiterlesen »Was ist auf dem Bild zum Arbeitsplatz falsch?
Mitunter bekommt man im Internet seltsame Empfehlungen, wie etwa dieser Liste von Überschriften von Internetseiten, die sich… Weiterlesen »Im Internet zu Lernmethoden
Gelsen bzw. Mücken aber auch Motten werden im Gegensatz zu anderen fliegenden Insekten nicht vom Licht angezogen,… Weiterlesen »Mücken am Arbeitsplatz
Brett Phillips von der Oxnard High School in Kalifornien gab seinen SchülerInnen 101 Tipps, wie man am… Weiterlesen »Tipps gegen Stress für SchülerInnen
Unter dem vollmundigen Titel „7 Tipps, um jede Sprache in nur einer Woche zu lernen“ wird gefragt:… Weiterlesen »7 Tipps, um jede Sprache in nur einer Woche zu lernen
Auf der Webseite http://www.megagb.com/angst/164/1/entdeckten wir durch Zufall diese Grafik, die aus unseren Lerntipps gestohlen wurde – Faksimile… Weiterlesen »Grafik aus unseren Lerntipps auf anderen Webseiten …
Sport Stacking, Becherstapeln, ist eine Sportart aus den USA (Kalifornien), bei der mit zwölf speziellen Plastikbechern (Speed… Weiterlesen »Sport Stacking – Becherstapeln – als Konzentrationsübung
Schneller lernen? Schneller Lernen! Oder doch: Langsamer lernen? Ist das wirklich möglich? Oder sind das nur Tricks, um den Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen?
Auf einem Presseportal fand sich ein werbender Eintrag zu einer Wundertechnik des Lernens, den ich hier als… Weiterlesen »Aus einer Werbung für Wundertechniken des Lernens