Lernmethode der elaborativen Interrogation
Die Lernmethode der elaborativen Interrogation beruht darauf, dass Menschen sind immer auf der Suche nach Antworten sind,… Weiterlesen »Lernmethode der elaborativen Interrogation
Basiskenntnisse, wie man richtig lernt.
Die Lernmethode der elaborativen Interrogation beruht darauf, dass Menschen sind immer auf der Suche nach Antworten sind,… Weiterlesen »Lernmethode der elaborativen Interrogation
Effektive Lerntechniken helfen, Inhalte besser zu verstehen, schneller lernen und begreifen zu könne und den Lernstoff auch… Weiterlesen »Effektive Lerntechniken
Dicke Bücher, vieles Wissen, Huh, was werd ich lernen müssen. Will’s nicht in den Kopf mir gehen,… Weiterlesen »Ursachen der Prüfungsangst
Das Fragenstellen ist eine wichtige Lerntechnik, denn SchülerInnen, die in Lehr-Lern-Situationen sinnvolle Fragen stellen können, erzielen in… Weiterlesen »Lerntechnik Fragenstellen
Das verteilte Lernen, d.h., viele kleine, bewusst aufgeteilte Lernschritte sind besser als eine Großlernaktion. Massiertes Lernen vor… Weiterlesen »Was hilft dem Gedächtnis beim eigentlichen Einprägen?
Schülerinnen und Schüler wenden beim Lernen zahlreiche Verzögerungstaktiken an, sie quälen sich fürchterlich mit den Hausaufgaben, mit… Weiterlesen »Richtig mit Verzögerungsstrategien umgehen
Ein Tipp für LehrerInnen, der eher ein Lehrtipp als ein Lerntipp ist:Â Wenn man seinen SchülerInnen besonders… Weiterlesen »Ein Tipp für Lehrerinnen und Lehrer
In einer Untersuchung mussten Studenten Vokabeln lernen, wobei manche der zu lernenden Wortpaare semantisch miteinander verwandt waren,… Weiterlesen »Abendwiederholung
Passend zu unserem Lerntipp „Wie heißt die Hauptstadt von …“ haben Wissenschaftler an der University of Notre… Weiterlesen »Der räumliche Aktualisierungseffekt
Vor jedem Korrekturlesen zeitlichen Abstand halten